Gruppenfoto von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landkreises Haßberge bei einer Feierstunde zum Dienstjubiläum
Landrat Wilhelm Schneider bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges, bzw. 40-jähriges und 25-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Auch Geschäftsleiter Marcus Fröhlich, Joshua Pöhlmann (Arbeitsbereichsleiter Personalwesen) und Personalratsvorsitzender Ralf Mühlfriedel gratulierten. Auf dem Bild fehlen Burkard Werner und Uwe Müller. Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge

415 Jahre Erfahrung geehrt! Landkreis würdigt Jubilare

Haßberge -

Insgesamt 415 Jahre Berufserfahrung vereinen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Haßberge, die in diesem Jahr ihr 50-, 40- oder 25-jähriges Dienstjubiläum feiern konnten. Im Rahmen einer Feierstunde im Landgasthof Rügheim dankte Landrat Wilhelm Schneider den Jubilaren für ihren langjährigen Einsatz und ihre Treue.

Anzeige

„Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat unserer Verwaltung“, betonte der Landrat. Verlässlichkeit, Erfahrung und Fachwissen seien entscheidende Säulen einer funktionierenden, bürgernahen Verwaltung. Schneider bedankte sich ausdrücklich für das jahrzehntelange Engagement – auch im Namen des gesamten Kreistages.

Neben dem Landrat übermittelten auch Geschäftsleiter Marcus Fröhlich, Joshua Pöhlmann (Leiter Personalwesen) sowie Personalratsvorsitzender Ralf Mühlfriedel ihre Glückwünsche.

50 Jahre im Dienst

  • Doris Hofmann (Pflege und Betreuung)

40 Jahre im Dienst

  • Ewald Burger (Tiefbauverwaltung Ebern)

  • Detlef Göb (Tiefbauverwaltung Ebern)

  • Uwe Müller (Heinrich-Thein-Schule Haßfurt)

  • Michael Rahn (Büro des Landrats)

  • Ines Schmidt (Amt für Soziales und Senioren)

  • Burkard Werner (Öffentliche Sicherheit und Ordnung)

25 Jahre im Dienst

  • Marcus Fröhlich (Geschäftsleiter)

  • Markus Lang (Kasse)

  • Dr. Katharina Mußmächer (Amtliche Tierärztin)

  • Katharina Tschischka (Jugendamt)

  • Annemarie Weber (Finanzverwaltung)

Landkreis und Verwaltung bedankten sich herzlich für den Einsatz der Geehrten, deren langjährige Arbeit entscheidend zur Stabilität und Qualität der öffentlichen Dienstleistungen beiträgt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

11. November 2025
CSU Hambach/Dittelbrunn nominiert 20 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2026. Mischung aus Erfahrung und jungen Ideen. 100 % Zustimmung und klare … mehr
11. November 2025
Drei Männer erhalten die Courage-Medaille 2025 für mutiges Einschreiten. Zivilcourage rettete Leben in Würzburg und Aschaffenburg. Polizei würdigt Einsatz. … mehr
11. November 2025
Umgekippter Mehllaster bei Eltingshausen sorgt für stundenlange Verkehrsbehinderungen. Fahrer bleibt unverletzt, Bergung mit Spezialgerät. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. … mehr
11. November 2025
Neues Prinzenpaar für Schweinfurt: Sandra I. und Martin II. starten mit Herz, Humor und regionaler Verbundenheit in die Faschingssession. Alle … mehr
11. November 2025
Stimmungsvolles Adventskonzert in Bad Kissingen: Philharmonie, Kinder- und Jugendchor sowie junge Talente gestalten „Adventliches für Groß und Klein“. Eintritt teils … mehr