Gruppenfoto der 45 vereidigten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Landratsamt Schweinfurt zum Start des neuen Schuljahres 2025.
45 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter für Schweinfurt Stadt und Landkreis wurden am 15. September vereidigt. An der offiziellen Vereidigung nahmen für den Landkreis Schweinfurt Landrat Florian Töpper und für die Stadt Schweinfurt Dritte Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte (von links) teil sowie Schulrat Frank Hagen, Schulamtsdirektorin Stefanie Schiffer (vordere Reihe, 2. und 3. von links), Schulrätin Nicole Schmitt, (vordere Reihe, 2. von rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter des örtlichen Personalrats und die Schweinfurter Seminarleitenden. Foto: Andreas Lösch/Landratsamt Schweinfurt

45 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter für Stadt und Landkreis Schweinfurt vereidigt

Schweinfurt/ Landkreis Schweinfurt -

Zum Start des neuen Schuljahres wurden 45 junge Lehrkräfte im Sitzungssaal des Landratsamts Schweinfurt feierlich vereidigt. Schulamtsdirektorin Stefanie Schiffer, Fachliche Leiterin der Staatlichen Schulämter, nahm die Vereidigung vor und betonte die große Verantwortung, die die Nachwuchskräfte künftig tragen: „Sie haben einen schönen und bereichernden Beruf gewählt. Für die Kinder werden Sie zu wichtigen Bezugspersonen und Vorbildern, für die Eltern zu wichtigen Ansprechpartnern.“

Auch Landrat Florian Töpper und die Dritte Bürgermeisterin Ayfer Rethschulte begrüßten die neuen Lehrkräfte und würdigten deren Einsatzbereitschaft. Sie hoben hervor, dass Lehrerinnen und Lehrer einen unverzichtbaren Beitrag für eine erfolgreiche Gesellschaft und ein funktionierendes Bildungssystem leisten.

Insgesamt wurden 29 Grundschul- sowie 13 Mittelschullehramtsanwärterinnen und -anwärter (darunter sechs Teilnehmende der „Sondermaßnahme 6“), zwei Fachlehreranwärter und ein Förderlehreranwärter in den Beamtenstand auf Widerruf berufen.

Die neuen Kräfte treten nun ihre zweijährige Seminarzeit an, die mit der zweiten Lehramtsprüfung abgeschlossen wird. Begleitet werden sie von erfahrenen Seminarrektorinnen und -rektoren wie Barbara Löckmann, Gabriela Müller, Ümmühan Cetin Suffa, Dr. Klaus Aschrich, Stephan Bauer, Jürgen Horbelt und Kerstin Gundlach. Zudem stehen die Personalratsvorsitzenden Tomislav Neckov (Stadt) und Astrid Gäb (Landkreis) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

2. November 2025
SPD Schweinfurt stellt paritätische Liste mit 44 Kandidierenden für die Kommunalwahl 2026 vor. Ralf Hofmann führt das Team als OB-Kandidat … mehr
2. November 2025
Ohne die rund 180 freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wären die Offenen Hilfen mit dem Familienentlastenden Dienst kaum denkbar. Sie sind … mehr
2. November 2025
Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk. … mehr
1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr