Schonungen mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Gemeinderatswahl 2026.
Die Liste für Ökologie und Soziales (LÖS) wurde einstimmig für die Gemeinderatswahl 2026 nominiert und unterstützt Bürgermeister Stefan Rottmann. Foto Dr. Anja Hauth

68 Kandidatinnen und Kandidaten stehen hinter Bürgermeister Stefan Rottmann

Schonungen -

Das „TeamStefanRottmann“ wächst weiter: Am vergangenen Sonntag wurde die Liste für Ökologie und Soziales (LÖS) offiziell nominiert. Damit stehen nun 68 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten auf den drei Listen – ABG (Allgemeine Bürgergemeinschaft), SPD Schonungen und LÖS – hinter Bürgermeister Stefan Rottmann.

Anzeige

Während die SPD-Liste vor allem Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Kernort Schonungen umfasst, vertreten auf der ABG-Liste Bewerberinnen und Bewerber aus Waldsachsen, Abersfeld, Löffelsterz, Marktsteinach und Reichmannshausen ihre Heimat. Die neue LÖS-Liste bildet das Pendant für die Ortsteile Mainberg, Hausen und Forst.

„Ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern, alle Generationen und unterschiedlichste Berufsgruppen – vom Schüler bis zur Rentnerin, vom Ingenieur bis zur Krankenschwester – sind vertreten“, betont Bürgermeister Stefan Rottmann. „Sie alle eint die Liebe zur Heimat, der Gestaltungswille und ein hohes Maß an ehrenamtlichem Engagement.“

Auch wenn die SPD-Fraktionsgemeinschaft mit den Listen LÖS, SPD und ABG derzeit die Mehrheit der Mandateim Gemeinderat stellt, betont Rottmann den Willen zur überparteilichen Zusammenarbeit: „Uns geht es um die Sache, nicht um Parteipolitik oder Mehrheiten.“

In den vergangenen Jahren sei es gelungen, die Infrastruktur und die Daseinsvorsorge in der Großgemeinde kontinuierlich zu verbessern. „Während andere Gemeinden darum ringen, ihre Einrichtungen zu erhalten, konnten wir in Schonungen viele Bereiche weiterentwickeln“, so Rottmann.

Einstimmig nominiert wurde die Liste für Ökologie und Soziales (LÖS) für die Gemeinderatswahl 2026.

Die Kandidatinnen und Kandidaten der LÖS:
Markus Hümpfer (Ingenieur, MdB a.D., Forst), Lukas Karch (Handelsvertreter und Musiker, Forst), Sandy Schneider (Krankenschwester, Mainberg), Robert Aurel Feyh (Techniker, Mainberg), Hannah Krämer (Schülerin, Forst), Margit Molenaar (Bankkauffrau i.R., Forst), Alexander Mika (Versuchsmechaniker, Hausen), James Lang (Betriebsrat, Forst), Karin Löhner (Verwaltungsangestellte, Mainberg), Andreas Rottmann (Ingenieur, Mainberg), Michael Nenninger (Rentner, Hausen), Christine Gleissner (Gartenbauingenieurin, Mainberg), Kerstin Krämer (Heilpraktikerin, Forst), Dirk Spörlein (Installateur, Forst), Julia Rost (Bankkauffrau, Forst), Doris Diem-Vogt (Dipl.-Psychologin, Hausen), Michaela Böhm (Bankkauffrau, Mainberg), Holger Schwab (Dipl.-Physiker, Mainberg), Alexander Osmanovic (Vermögensberater, Forst), Christian Schäflein (Dipl.-Sozialpädagoge, Hausen).

Ersatzkandidaten:
Edeltraud Wahler (Rentnerin, Forst), Stephan Markert (Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Marktsteinach), Dominik Vogt (Erzieher, Hausen), Frank Schneider (Dipl.-Betriebswirt, Schonungen), Christine Markert (Dipl.-Biologin, Marktsteinach).

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

13. November 2025
Der Johanniter-Weihnachtstrucker 2025 startet. Vom 15. November bis 12. Dezember werden Hilfspäckchen für bedürftige Menschen in Europa und Deutschland gesammelt. … mehr
13. November 2025
Bayern startet die Kinderfußball-Allianz: 5000 neue Kindertrainer sollen ausgebildet werden. Auch der 1. FC Schweinfurt 05 spielt eine wichtige Rolle … mehr
13. November 2025
Integration offen ansprechen: Ahmad Mansour diskutiert in der Region mit Politik und Kommunen über Herausforderungen, klare Sprache und notwendige Reformen. … mehr
13. November 2025
Bei Mechenried wurde ein toter Bussard gefunden. Ein Gutachten ergab eine Vergiftung mit dem verbotenen Mittel E605. Die Polizei Haßfurt … mehr
13. November 2025
Ein riskanter Spurwechsel zwang in Schweinfurt einen Linienbus zur Vollbremsung. Mehrere Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Polizei ermittelte den Unfallfahrer. … mehr
13. November 2025
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach übernimmt die Schirmherrschaft für „DigiSucht“. Die digitale Plattform soll die Suchthilfe weiter stärken und ausbauen. … mehr