Moderne Solaranlage auf einem Hausdach mit Sonnenschein und einer Sonnenblume im Vordergrund.

Strom selbst erzeugen – und sparen

Region -

So lohnt sich eine Solaranlage für Zuhause

Die Energiewende beginnt auf dem eigenen Dach: Photovoltaik-Anlagen wandeln Sonnenlicht in sauberen Strom um – völlig emissionsfrei und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Während die Anschaffung vor einigen Jahren noch teuer war, sind die Preise für Solarmodule inzwischen deutlich gesunken. Moderne Anlagen sind nicht nur effizienter, sondern auch langlebiger und arbeiten geräuschlos.

Flexible Ausrichtung – nicht nur Süddächer geeignet
Dank neuer Technik eignen sich heute auch schattenfreie Dächer mit Ost- oder Westausrichtung für die Stromproduktion. So kann nahezu jedes Haus von den Vorteilen einer eigenen PV-Anlage profitieren.

Doppelte Rendite: Klimaschutz und Kostenersparnis
Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage zahlt sich gleich doppelt aus: Sie senkt langfristig die Stromkosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Am rentabelsten ist die Anlage, wenn der erzeugte Strom überwiegend selbst verbraucht wird.

Batteriespeicher – Solarstrom auch nachts nutzen
Ein Batteriespeicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich, da er den tagsüber produzierten Solarstrom speichert und auch in den Abendstunden verfügbar macht. Ob sich ein solcher Speicher für den eigenen Haushalt rechnet, hängt von individuellen Faktoren ab.

Expertenberatung der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet anbieterunabhängige Informationen, um die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage oder eines Batteriespeichers zu prüfen. Die Beratung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.
Mehr Infos unter verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 809 802 400.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

16. September 2025
CSU Dürrfeld feiert 70 Jahre: Am 11. Oktober 2025 Jubiläumsfest mit Gottesdienst, Festumzug und Festrede von Generalsekretär Martin Huber. … mehr
16. September 2025
Das „Lagebild Amateurfußball“ zeigt: Bayern meldet weiter niedrige Vorfälle bei Gewalt und Diskriminierung. BFV setzt auf Null-Toleranz-Politik. … mehr
16. September 2025
Cold Case Aschaffenburg: Im Fall Maria Köhler (1984) wurde Tatverdächtiger Nazmi Gezginci in der Türkei gefasst. Polizei bittet weiter um … mehr
16. September 2025
Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt: Fünf Hundewelpen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. … mehr
16. September 2025
Street Food Meile Schweinfurt 2025: Vom 19.–21. September internationale Spezialitäten, Food-Trucks und Genuss direkt am Mainkai. Eintritt frei. … mehr
16. September 2025
Yann Song King spielte in Schweinfurt und Würzburg. Seine „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ sorgten für volle Säle und … mehr