Moderne Solaranlage auf einem Hausdach mit Sonnenschein und einer Sonnenblume im Vordergrund.

Strom selbst erzeugen – und sparen

Region -

So lohnt sich eine Solaranlage für Zuhause

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Die Energiewende beginnt auf dem eigenen Dach: Photovoltaik-Anlagen wandeln Sonnenlicht in sauberen Strom um – völlig emissionsfrei und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Während die Anschaffung vor einigen Jahren noch teuer war, sind die Preise für Solarmodule inzwischen deutlich gesunken. Moderne Anlagen sind nicht nur effizienter, sondern auch langlebiger und arbeiten geräuschlos.

Flexible Ausrichtung – nicht nur Süddächer geeignet
Dank neuer Technik eignen sich heute auch schattenfreie Dächer mit Ost- oder Westausrichtung für die Stromproduktion. So kann nahezu jedes Haus von den Vorteilen einer eigenen PV-Anlage profitieren.

Doppelte Rendite: Klimaschutz und Kostenersparnis
Die Investition in eine Photovoltaik-Anlage zahlt sich gleich doppelt aus: Sie senkt langfristig die Stromkosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Am rentabelsten ist die Anlage, wenn der erzeugte Strom überwiegend selbst verbraucht wird.

Batteriespeicher – Solarstrom auch nachts nutzen
Ein Batteriespeicher erhöht den Eigenverbrauch deutlich, da er den tagsüber produzierten Solarstrom speichert und auch in den Abendstunden verfügbar macht. Ob sich ein solcher Speicher für den eigenen Haushalt rechnet, hängt von individuellen Faktoren ab.

Expertenberatung der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet anbieterunabhängige Informationen, um die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage oder eines Batteriespeichers zu prüfen. Die Beratung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.
Mehr Infos unter verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 809 802 400.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

31. Juli 2025
Arbeitslosenquote im Juli leicht gestiegen – Agentur für Arbeit nennt saisonale Gründe und verweist auf stabile Kurzarbeit. … mehr
31. Juli 2025
Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine verbessern Komfort während der Chemotherapie deutlich. … mehr
31. Juli 2025
Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn bei Schwebheim – ein Schwerverletzter, Ursache: nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. … mehr
30. Juli 2025
Bürgerinitiativen kritisieren steigende SuedLink-Kosten und mangelnde Bürgernähe – Söder und Politiker verlassen Spatenstich in Oerlenbach durch Hintertür. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeisterin Sorya Lippert lädt am 04. August zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Schweinfurt ein – Anmeldung erforderlich. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeister Stefan Rottmann lädt am 20. September zum Bürgerwaldtag in Schonungen ein – spannende Einblicke in Wald und Natur. … mehr