Bronzene Justizwaage und Holzhammer auf Richterpult im Gerichtssaal

Cold Case Cornelia Hümpfer: Lebenslange Haft für ehemaligen US-Soldaten

Schweinfurt - Nach fast 47 Jahren hat das Landgericht Schweinfurt im Fall Cornelia Hümpfer ein Urteil gefällt. Ein ehemaliger US-Soldat wurde am Dienstag wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der heute 71-Jährige die damals 18-jährige Cornelia Hümpfer im April 1978 mit 14 Messerstichen tötete.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

DNA-Spuren und Zeugenaussagen führten zur Verurteilung
Entscheidend waren DNA-Spuren, die an der Kleidung des Opfers gesichert und mit modernen Methoden neu ausgewertet wurden. Zudem sagten zwei Zeugen aus, dass der Angeklagte ihnen in der Vergangenheit gestanden habe, die junge Frau getötet zu haben. Der US-Amerikaner hatte stets seine Unschuld beteuert.

Hintergrund der Tat
Die Ermittler gehen davon aus, dass es zwischen der Schülerin und dem damals 24-jährigen US-Soldaten eine Beziehung gab. Als Cornelia ihn mit einer möglichen Schwangerschaft konfrontieren wollte, soll der Mann sie aus Angst vor Konsequenzen getötet haben. Die Tat ereignete sich auf freiem Feld nahe Schweinfurt.

Fall jahrzehntelang ungelöst
Der Mord an Cornelia Hümpfer galt Jahrzehnte als ungeklärt. Erst durch neue DNA-Analysen gelang es, den Mann in den USA zu identifizieren. Er wurde 2023 in Nebraska festgenommen, 2024 nach Deutschland ausgeliefert und seit Anfang 2025 vor dem Landgericht Schweinfurt angeklagt.

Urteil nicht rechtskräftig
Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert und Zweifel an der Beweislage geäußert. Noch am Tag der Urteilsverkündung legten die Anwälte Revision ein. Das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

31. Juli 2025
Arbeitslosenquote im Juli leicht gestiegen – Agentur für Arbeit nennt saisonale Gründe und verweist auf stabile Kurzarbeit. … mehr
31. Juli 2025
Förderverein spendet 15.000 € an die Onkologie – neue Sessel und Kaffeemaschine verbessern Komfort während der Chemotherapie deutlich. … mehr
31. Juli 2025
Frontalzusammenstoß auf nasser Fahrbahn bei Schwebheim – ein Schwerverletzter, Ursache: nicht angepasste Geschwindigkeit bei Regen. … mehr
30. Juli 2025
Bürgerinitiativen kritisieren steigende SuedLink-Kosten und mangelnde Bürgernähe – Söder und Politiker verlassen Spatenstich in Oerlenbach durch Hintertür. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeisterin Sorya Lippert lädt am 04. August zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Schweinfurt ein – Anmeldung erforderlich. … mehr
30. Juli 2025
Bürgermeister Stefan Rottmann lädt am 20. September zum Bürgerwaldtag in Schonungen ein – spannende Einblicke in Wald und Natur. … mehr