Moderner zweistöckiger Pflegeheimbau mit orange-weißer Fassade, blühenden Hortensien, Rollator auf dem Gehweg und Baukran im Hintergrund.
Symbolfoto

Gerlach: Bayern investiert in wohnortnahe Pflege – Millionenförderung für Werneck

Werneck - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat dem Kreisalten- und Pflegeheim in Werneck am Freitag einen Förderbescheid über fast fünf Millionen Euro überreicht. Mit dem Geld aus dem Programm „PflegesoNah“ soll der Aus- und Umbau von Pflegeplätzen maßgeblich unterstützt werden. Insgesamt entstehen im Zuge der Baumaßnahmen 153 neue bzw. modernisierte Pflegeplätze – darunter auch zwölf Kurzzeitpflegeplätze.

„Wir brauchen Pflegeangebote, die sich am sozialen Nahraum orientieren“, betonte Ministerin Gerlach bei ihrem Besuch. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Modernisierung von 121 Dauerpflegeplätzen sowie die Errichtung eines Neubaus mit weiteren 32 Plätzen. In Summe wird das Heim künftig über 208 Plätze verfügen. Das Gesamtprojekt beläuft sich auf rund 13 Millionen Euro.

„Pflege ist eines der großen Zukunftsthemen – für Staat und Gesellschaft“, so Gerlach weiter. Das Förderprogramm „PflegesoNah“ ermögliche nicht nur eine Verbesserung der stationären Pflege, sondern auch neue Perspektiven für häusliche und gemeinschaftliche Pflegeformen.

Das Programm wurde 2024 aktualisiert und bis 2028 verlängert. Ziel ist es, in diesem Zeitraum weitere 8.000 Pflegeplätze zu schaffen. Bereits in den ersten fünf Jahren (2020–2024) konnten mit 350 Millionen Euro knapp 7.400 Plätze gefördert werden.

Ministerin Gerlach sieht den hohen Bedarf als klaren Handlungsauftrag: „Der stetige Eingang neuer Förderanträge zeigt, wie dringend wohnortnahe Pflegeangebote gebraucht werden – gerade in ländlichen Regionen wie Unterfranken.“

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

16. September 2025
CSU Dürrfeld feiert 70 Jahre: Am 11. Oktober 2025 Jubiläumsfest mit Gottesdienst, Festumzug und Festrede von Generalsekretär Martin Huber. … mehr
16. September 2025
Das „Lagebild Amateurfußball“ zeigt: Bayern meldet weiter niedrige Vorfälle bei Gewalt und Diskriminierung. BFV setzt auf Null-Toleranz-Politik. … mehr
16. September 2025
Cold Case Aschaffenburg: Im Fall Maria Köhler (1984) wurde Tatverdächtiger Nazmi Gezginci in der Türkei gefasst. Polizei bittet weiter um … mehr
16. September 2025
Zoll stoppt Welpenschmuggel auf der A3 bei Schweinfurt: Fünf Hundewelpen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. … mehr
16. September 2025
Street Food Meile Schweinfurt 2025: Vom 19.–21. September internationale Spezialitäten, Food-Trucks und Genuss direkt am Mainkai. Eintritt frei. … mehr
16. September 2025
Yann Song King spielte in Schweinfurt und Würzburg. Seine „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“ sorgten für volle Säle und … mehr