Ein Auszubildender in Jeans und Sneakern macht einen Schritt nach vorn – das Wort „AZUBI“ ist mit Kreide auf den Asphalt geschrieben.
Als fitter und engagierter Azubi einen Schritt nach vorne machen: Jugendliche haben die Chance auf ein Azubi-Stipendium – egal, welchen Beruf sie ansteuern. Darauf hat die IG BAU Mainfranken hingewiesen.

Stipendium für fitte Azubis: IG BAU Mainfranken ruft zur Bewerbung auf – 300 Euro monatlich winken

Schweinfurt - Gute Nachrichten für engagierte Auszubildende in Schweinfurt: Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt im Rahmen des Projekts „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) monatlich 300 Euro – und das bis zu drei Jahre lang. Bewerbungen sind noch bis zum 1. September möglich, wie die IG BAU Mainfranken mitteilt.

Anzeige

Michael Groha, Vorsitzender der IG BAU Mainfranken, betont: „Es geht um fitte Azubis – um junge Menschen, die in der Ausbildung stark sind, sich im Betrieb engagieren und auch außerhalb Verantwortung übernehmen.“ Wer am Ende des ersten oder zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres steht, kann sich bewerben – unabhängig vom Beruf. Ob Handwerk, Pflege oder Gartenbau: Das Stipendium richtet sich an alle motivierten Auszubildenden.

Neben der finanziellen Förderung bietet TiBB auch Weiterbildungen, Sprachkurse, Demokratiebildung und sogar die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts. Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Mehr Informationen und die Bewerbung:
👉 www.tibb-boeckler.de/index.htm

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

19. November 2025
Die wegen eines Fahrzeugdefekts ausgefallene Problemmüllsammlung in Üchtelhausen wird am 27. November nachgeholt. Alle Infos und Kontakt zur Abfallberatung. … mehr
19. November 2025
Nirit Sommerfeld stellte in Würzburg ihren Roman „Beduinenmilch“ vor. Rund 50 Gäste verfolgten Lesung und Diskussion über unterschiedliche Perspektiven auf … mehr
18. November 2025
Eine weltweite Störung bei Cloudflare führte am Freitag zu massiven Ausfällen zahlreicher Online-Dienste. Inzwischen meldet das Unternehmen Entwarnung. … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt verschenkt über 60 seltene Kirschbäume an Gemeinden und Vereine, um historische Sorten zu erhalten und die Obstvielfalt … mehr
18. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt startet eine Befragung von 5.000 Bürgerinnen und Bürgern ab 60 Jahren, um sein seniorenpolitisches Gesamtkonzept zu aktualisieren. … mehr
18. November 2025
Die Lebenshilfe-Werkstatt Sennfeld hat 41 Mitarbeitende für insgesamt 950 Arbeitsjahre geehrt. Eine Feierstunde würdigte langjährige Treue und soziales Engagement. … mehr