Der neu gewählte Vorstand des Arbeitskreises Juristen der CSU Unterfranken für die Amtsperiode 2025–2027 steht gemeinsam vor einem CSU-Banner.
(v.l.): M. Mann (Delegierter), T. Götz, Prof. Dr. W. Bausback, A. Hoffmann MdB, E. Ohlenschlager, H. Hofmann, Dr. R. Beckmann, M. Stock MdL, Prof. Dr. K.-A. Schwarz. Es fehlen G. Blättner und D. Dorsch. Foto: Detlef Heim

Neuer Vorstand beim Arbeitskreis der Juristen der CSU-Unterfranken

Unterfranken - Martin Stock zum Nachfolger von Alexander Hoffmann gewählt

Der Arbeitskreis Juristen der CSU im Bezirk Unterfranken hat einen neuen Bezirksvorsitzenden. In der jüngsten Mitgliederversammlung wurde der Landtagsabgeordnete Martin Stock (Stimmkreis Miltenberg) zum Nachfolger des Retzbacher Bundestagsabgeordneten und Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann gewählt.

Zu den stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Versammlung Heike Hofmann (Aschaffenburg), Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz (Kitzingen) und Erik Ohlenschlager (Würzburg). Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer Dr. Rainer Beckmann, Georg Blättner und Dr. Maximilian Ohlenschlager (alle Würzburg) sowie Dominik Dorsch (Schweinfurt) und Thomas Götz (Haßberge).

Im Anschluss an die turnusgemäßen Neuwahlen gab Alexander Hoffmann Einblicke in aktuelle bundespolitische Themen, darunter zahlreiche Hintergrundinformationen zur geplatzten Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht.

Bei der folgenden Diskussion sprach der ehemalige bayerische Justizminister Prof. Winfried Bausback über die Bedeutung der Rechtspolitik als Gesellschaftspolitik.

In seinem Schlusswort skizzierte der neue Bezirksvorsitzende Martin Stock kommende Vorhaben des Arbeitskreises – unter anderem einen Besuch am Landgericht Aschaffenburg, seiner früheren Wirkungsstätte.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

21. Oktober 2025
Seit Sonntag wird Lukas Riedmann (32) aus Schweinfurt vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise. Es besteht der Verdacht auf hilflose … mehr
21. Oktober 2025
Brand in Tiefgarage am Graben: Ein Fahrzeug fing Feuer, Sprinkleranlage löste aus. Feuerwehr Schweinfurt verhinderte Schlimmeres. Keine Verletzten. … mehr
21. Oktober 2025
Starker Auftritt: TG-Schweinfurt-Karateka Daniel Eckerdt wird bei den Polish Karate Open Siebter. Nächstes Ziel: Youth League in Venedig. … mehr
21. Oktober 2025
Fachtag „Armutssensibles Handeln“ am 29. Oktober im Kolpinghotel Schweinfurt: Experten diskutieren Strategien gegen Armut und stellen Praxisbeispiele vor. … mehr
21. Oktober 2025
Schonungen eröffnet in Löffelsterz einen neuen Themenspielplatz. Familien halfen bei der Planung mit – 113.875 Euro investiert, gefördert vom ALE. … mehr
21. Oktober 2025
Die CSU Niederwerrn-Oberwerrn hat ihre Gemeinderatskandidaten für 2026 nominiert. Bürgermeisterkandidat Felix Zirkelbach setzt auf Teamgeist und Transparenz. … mehr