Drei bedeutende Exponate aus den städtischen Sammlungen Schweinfurt sind künftig in Bad Kissingen zu bestaunen. Das Museum Obere Saline präsentiert sie im Rahmen der Ausstellung „Kaiserkur & Frankenfahrt – König Ludwig II. in Bad Kissingen“, die vom 29. Oktober 2025 bis zum 31. Mai 2026 läuft.

Zu sehen sind eine Kreidelithographie König Ludwigs II., gezeichnet von Adolf Loehle und lithografiert von Joh. Schönig, ein Raupenhelm der Kürassiere sowie eine Medaille zur Erinnerung an das Truppenlager bei Schweinfurt.
Mit den Leihgaben möchte die Stadt Schweinfurt die Ausstellung bereichern und zugleich die enge historische Verbindung der Region unterstreichen. „Wir freuen uns, mit diesen Objekten einen Beitrag zur Vermittlung der Geschichte und zur Bedeutung des Kurortes Bad Kissingen leisten zu können“, heißt es seitens der Stadt.
Die Ausstellung widmet sich dem Aufenthalt des bayerischen Märchenkönigs in Bad Kissingen und beleuchtet zugleich die Rolle der Kurstadt in der bayerisch-fränkischen Geschichte. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine spannende Zeitreise zwischen Monarchie, Militär und Kurwesen freuen.
