Straßenszene an der Staatsstraße 2447 mit SPD-Aufruf zur Unterschriftenaktion für Kreisverkehr in Schonungen

Kreisverkehr am Buchental JA – aber nicht auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde

Schonungen -

Seit Jahrzehnten wird über die Verkehrssituation an der Kreuzung Buchental diskutiert. Nun hat die SPD eine Unterschriftenaktion gestartet, die inzwischen von fast 1.000 Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wird. Gefordert wird der Bau eines Kreisverkehrs, allerdings nicht durch die Gemeinde, sondern durch den Freistaat Bayern als Eigentümer und Straßenbaulastträger der Staatsstraße 2447.

Die SPD verweist auf eine steigende Verkehrsbelastung, eine zunehmende Zahl an Fußgängern und Radfahrern sowie wiederholte Unfälle. Mit der Sperrung der Brücke an der B303 bei Forst/Gädheim und dem geplanten Neubau der Maxbrücke in Schweinfurt werde sich die Lage nach Ansicht der Initiatoren weiter zuspitzen. Schon heute gilt die Kreuzung als Nadelöhr im nordöstlichen Landkreis.

Rotes Infoplakat der SPD mit Hinweis auf Unterschriftenaktion für Kreisverkehr am Buchental in SchonungenDas Staatliche Bauamt verweist jedoch auf seine Bewertung, wonach die Kreuzung aktuell die Qualitätsstufe C erreicht und damit leistungsfähig sei. Erst bei einer schlechteren Einstufung bestünde eine staatliche Pflicht zum Handeln. Ein Kreisverkehr müsste derzeit auf Kosten der Gemeinde geplant und umgesetzt werden – eine Aufgabe, die nach Auffassung der SPD weder personell noch finanziell leistbar sei.

„Kreisverkehr ja, aber nicht auf Kosten der Bürger der Großgemeinde!“, so das Fazit der SPD. Mit der Petition soll Druck auf das Bauamt und die Wahlkreisabgeordnete Martina Gießübel ausgeübt werden. Der Resolutionstext ist bewusst überparteilich formuliert, um eine breite Unterstützung zu ermöglichen.

Am kommenden Samstag, 6. September 2025, lädt die SPD ab 10 Uhr zu einem Infostand am Edeka-Markt Schonungen (Tiefer Graben). Dort sowie in weiteren Geschäften wie Aldi, Edeka und Rossmann liegen Unterschriftenlisten aus.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

5. September 2025
Bayerns Kartoffelernte 2025 fällt leicht überdurchschnittlich aus: Gute Qualitäten, höhere Mengen und sinkende Preise erfreuen Verbraucher und Erzeuger. … mehr
5. September 2025
Schonungen fordert Kreisverkehr am Buchental: Fast 1.000 Bürger unterschreiben Petition – SPD verlangt Finanzierung durch den Freistaat Bayern. … mehr
5. September 2025
Straßenschäden erfordern halbseitige Sperrung Am Feldtor: Umleitungen über Würzburger- und Ernst-Sachs-Straße vom 8. bis 9. September 2025. … mehr
5. September 2025
Die IG Metall begrüßt die von Bundeskanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel. Im Zentrum der Gespräche müssen nach Ansicht der … mehr
5. September 2025
Frühschoppen in Eßleben: CSU-Landratskandidatin Gabriele Jakob stellt sich am 14. September den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. … mehr
5. September 2025
Immer weniger Diesel auf dem Markt: Besonders Kleinwagen mit Selbstzünder verschwinden komplett – der ADAC zeigt die Entwicklung deutlich. … mehr