Nahaufnahme eines blauen Polizeiblaulichts als Symbolbild in Schweinfurt

Aggressiv bei Verkehrskontrolle: Polizei überwältigt Autofahrer in Gerolzhofen – Strafverfahren eingeleitet

Gerolzhofen -

Am Dienstagnachmittag kam es in Gerolzhofen bei einer Verkehrskontrolle zu einem Zwischenfall. Ein 59-jähriger Autofahrer zeigte sich nicht nur uneinsichtig, sondern wurde gegenüber den kontrollierenden Polizeibeamten sogar gewalttätig.

Anzeige

Auffälliger Opel gestoppt

Gegen 14 Uhr bemerkten Beamte der Polizei Gerolzhofen einen stark qualmenden Opel in der Dr.-Georg-Schäfer-Straße. Der Wagen wurde angehalten, um den Fahrer zu kontrollieren. Doch anstatt zu kooperieren, verweigerte der Mann die Herausgabe seiner Fahrzeug- und Ausweispapiere und suchte von Beginn an die Konfrontation.

Widerstand gegen die Polizei

Als die Beamten den 59-Jährigen nach vorheriger Belehrung durchsuchen wollten, leistete er erheblichen Widerstand. Beide Polizisten erlitten dabei leichte Verletzungen. Der Mann konnte schließlich überwältigt und gefesselt zur Dienststelle gebracht werden.

Strafverfahren eingeleitet

Gegen den 59-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, vorsätzlicher Körperverletzung sowie weiterer Delikte eingeleitet. Die Polizei stellte zudem die Fahrzeugschlüssel sicher – die Weiterfahrt war für den Mann damit beendet.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr