Das Team des Videnin Dojo Schweinfurt präsentiert stolz seine Pokale und Medaillen nach erfolgreichen Kämpfen bei den Bavarian Open im Kyokushin Karate.
Foto: Verein

Erfolgreiches Wochenende für das Videnin Dojo Schweinfurt bei den Bavarian Open

Schweinfurt -

Ein starkes Zeichen aus der Karate-Hochburg Schweinfurt: Beim renommierten Turnier Bavarian Open im Kyokushin Karate zeigte das Videnin Dojo Schweinfurt am vergangenen Wochenende beeindruckende Leistungen. Das engagierte Team erkämpfte sich zahlreiche Podestplätze und bewies einmal mehr, dass Disziplin und Teamgeist die besten Erfolgstrainer sind.

Die jungen Athletinnen und Athleten aus Schweinfurt überzeugten auf der Tatami mit präziser Technik, großem Kampfgeist und mentaler Stärke. Am Ende des Wettkampftages durften sie gleich mehrere Medaillen feiern:

🥇 Kira Baizhukov – 1. Platz
🥇 Marharyta Morozova – 1. Platz
🥇 Nataliia Bekker – 1. Platz
🥇 Denys Verenchuk – 1. Platz
🥈 Maksym Verenchuk – 2. Platz
🥉 Leon Widder – 3. Platz
🥉 Milena Moser – 3. Platz & Beste Technik 🏆

Diese beeindruckende Bilanz unterstreicht die hervorragende Arbeit im Videnin Dojo Schweinfurt. Unter der Leitung von Sensei Ivan Videnin steht nicht nur sportliche Leistung, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt des Trainings.

Mit einem klaren Fokus auf Disziplin, Entwicklung und Erfahrung beweist das Team, dass sich konsequentes Training langfristig auszahlt – und dass Schweinfurt auch im Karate ganz vorne mitmischt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

21. Oktober 2025
Brand in Tiefgarage am Graben: Ein Fahrzeug fing Feuer, Sprinkleranlage löste aus. Feuerwehr Schweinfurt verhinderte Schlimmeres. Keine Verletzten. … mehr
21. Oktober 2025
Starker Auftritt: TG-Schweinfurt-Karateka Daniel Eckerdt wird bei den Polish Karate Open Siebter. Nächstes Ziel: Youth League in Venedig. … mehr
21. Oktober 2025
Fachtag „Armutssensibles Handeln“ am 29. Oktober im Kolpinghotel Schweinfurt: Experten diskutieren Strategien gegen Armut und stellen Praxisbeispiele vor. … mehr
21. Oktober 2025
Schonungen eröffnet in Löffelsterz einen neuen Themenspielplatz. Familien halfen bei der Planung mit – 113.875 Euro investiert, gefördert vom ALE. … mehr
21. Oktober 2025
Die CSU Niederwerrn-Oberwerrn hat ihre Gemeinderatskandidaten für 2026 nominiert. Bürgermeisterkandidat Felix Zirkelbach setzt auf Teamgeist und Transparenz. … mehr
21. Oktober 2025
117 Absolventinnen und Absolventen der Handwerkskammer Unterfranken ausgezeichnet – 29 erhielten den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung für Top-Leistungen. … mehr