Adventskalender Zonta 2025
Adventskalender Zonta 2025

ZONTA Adventskalender 2025: Gewinnchance und Benefizaktion in einem

Schweinfurt -

Mit dem Kauf eines Kalenders Gutes tun und gleichzeitig tolle Preise gewinnen – das gelingt auch in diesem Jahr mit dem beliebten ZONTA Adventskalender des Zonta Clubs Bad Kissingen-Schweinfurt. Die Benefiz-Aktion geht bereits in die neunte Runde und erfreut sich großer Beliebtheit: Für nur 7,50 Euro hat man nicht nur die Chance auf attraktive Gewinne, sondern unterstützt gleichzeitig soziale Projekte in der Region und weltweit.

Hinter den 24 Türchen der insgesamt 2.000 Kalender verbergen sich über 500 Sachpreise im Gesamtwert von rund 18.000 Euro – darunter eine Ballonfahrt, eine Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio, ein Tanzkurs in der DDC-Factory und zahlreiche Gutscheine regionaler Unternehmen.

Der Verkauf startet Ende Oktober und läuft bis zum 25. November 2025 – solange der Vorrat reicht. Erfahrungsgemäß sind die Kalender schnell ausverkauft.

Erhältlich ist der ZONTA Adventskalender an folgenden Verkaufsstellen:

  • Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Rossmarkt Schweinfurt

  • Papier Schmitt, Rossmarkt Schweinfurt

  • Sauer Raumtex, Rosengasse Schweinfurt

  • Friseursalon von den Hoff, Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt

  • Buchhandlung Schöningh, Bad Kissingen

  • Modehaus Ludewig, Bad Kissingen


🎁 Ein Los mit Herz

Jeder Kalender ist gleichzeitig ein Los und trägt eine fortlaufende Nummer auf der Rückseite. Diese ist zugleich die Losnummer, mit der man gewinnen kann. Die Ziehung der Gewinnnummern erfolgt unter notarieller Aufsicht, die Ergebnisse werden ab dem 1. Dezember täglich unter www.zonta-kg-sw.de sowie bei Sauer Raumtexveröffentlicht.

Die Gewinne können dort gegen Vorlage des Kalenders abgeholt werden. Einsendeschluss ist der 31. März 2026.


💛 Helfen, wo Unterstützung gebraucht wird

Der Erlös der Aktion fließt vollständig in gemeinnützige Projekte. Unterstützt werden unter anderem die Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. in Schweinfurt sowie internationale Programme von Zonta International, UNICEF und der Vereinten Nationen.

Projektleiterin Prof. Dr. Christiane Walter erklärt:

„Dank der großartigen Unterstützung unserer Partner können wir diese Aktion jedes Jahr fortsetzen. Der Kalender hat sich zu einem echten Selbstläufer entwickelt.“

ZONTA-Präsidentin Klara Weigand ergänzt:

„Wir danken allen Sponsoren, Verkaufsstellen und natürlich unseren Mitgliedern, die mit viel Herzblut und Engagement zum Erfolg beitragen.“


🌍 Über Zonta International

Zonta ist ein weltweites Netzwerk engagierter Frauen, das sich für die Verbesserung der Stellung der Frau in rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen einsetzt. Der Zonta Club Bad Kissingen-Schweinfurt, gegründet 1958, zählt aktuell 35 Mitglieder aus unterschiedlichen Berufsgruppen.

Da alle Mitglieder ehrenamtlich arbeiten, fließen 100 Prozent der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf direkt in die Förderprojekte.

Weitere Informationen: www.zonta.org / www.zonta-kg-sw.de

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

21. Oktober 2025
Brand in Tiefgarage am Graben: Ein Fahrzeug fing Feuer, Sprinkleranlage löste aus. Feuerwehr Schweinfurt verhinderte Schlimmeres. Keine Verletzten. … mehr
21. Oktober 2025
Starker Auftritt: TG-Schweinfurt-Karateka Daniel Eckerdt wird bei den Polish Karate Open Siebter. Nächstes Ziel: Youth League in Venedig. … mehr
21. Oktober 2025
Fachtag „Armutssensibles Handeln“ am 29. Oktober im Kolpinghotel Schweinfurt: Experten diskutieren Strategien gegen Armut und stellen Praxisbeispiele vor. … mehr
21. Oktober 2025
Schonungen eröffnet in Löffelsterz einen neuen Themenspielplatz. Familien halfen bei der Planung mit – 113.875 Euro investiert, gefördert vom ALE. … mehr
21. Oktober 2025
Die CSU Niederwerrn-Oberwerrn hat ihre Gemeinderatskandidaten für 2026 nominiert. Bürgermeisterkandidat Felix Zirkelbach setzt auf Teamgeist und Transparenz. … mehr
21. Oktober 2025
117 Absolventinnen und Absolventen der Handwerkskammer Unterfranken ausgezeichnet – 29 erhielten den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung für Top-Leistungen. … mehr