Leuchtender Halloweenkürbis im Vordergrund mit verschwommenem Blaulicht eines Polizeifahrzeugs im Hintergrund bei Nacht.

Polizei dankt für ruhige Halloween-Nacht

Unterfranken -

Offensichtlich waren die vielen Kinder und Jugendlichen, die in Unterfranken von Haus zu Haus liefen, mit den Süßigkeiten zufrieden und hinterließen nur in wenigen Fällen „saure“ Überraschungen. Die vielen Feiern verliefen ausgelassen und friedlich, ohne etwaige Sicherheitsstörungen. Lediglich wenigen Ruhestörungen nahmen sich die Polizeibeamten an und mussten nur vereinzelt strafrechtliche Ermittlungen einleiten.

Anzeige

Die Polizei in Unterfranken blickt auf ein weitestgehend friedliches Halloweentreiben zurück. Vielerorts kamen Menschen in der Region zusammen und feierten gemeinsam, teils ausgelassen in die Nacht. Entsprechend bildete die Zahl der rund 49 Ruhestörungen den zahlenmäßigen Schwerpunkt des polizeilichen Einsatzgeschehens. Dem aktuellen Sachstand nach führen die unterfränkischen Dienststellen Ermittlungen zu anlassbezogenen Sachbeschädigungen im niedrigen zweistelligen Bereich. Streitigkeiten oder körperliche Auseinandersetzungen in deren Folge Menschen ausschließlich leichte Verletzungen davontrugen, mussten gleichsam nur vereinzelt verzeichnet werden.

Die Polizei war mit Blick auf Halloween im Laufe des Abends und der Nacht zu Freitag verstärkt in den unterfränkischen Bereichen unterwegs, um für die Sicherheit der Menschen in der Region zu sorgen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

2. November 2025
Ohne die rund 180 freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wären die Offenen Hilfen mit dem Familienentlastenden Dienst kaum denkbar. Sie sind … mehr
2. November 2025
Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk. … mehr
1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr