Gruppe von Mitgliedern des neuen Freidenker-Ortsverbands Schweinfurt/Würzburg mit Verbandsbanner bei der Gründung
Von links nach rechts: Heike Pauline Grauf, Hubertus Schott, Michael Kraus, Heinz Kölbl, Dr. Gus- tel Münnich, Susanne Gerke; Foto: Deutscher Freidenker-Ortsverband Schweinfurt/Würzburg

Neuer Freidenker-Ortsverband Schweinfurt/Würzburg gegründet

Schweinfurt/ Würzburg -

In der ersten Jahreshälfte 2024 fanden sich in Unterfranken engagierte Mitglieder und Interessierte des Deutschen Freidenker-Verbandes (DFV) zusammen und bildeten einen Initiativkreis. Nach einer erfolgreichen Findungsphase wurde daraus nun der offizielle Ortsverband Schweinfurt/Würzburg gegründet. Gleichzeitig fand die Wahl eines Vorstands statt.

Anzeige

Der neugewählte Vorsitzende des Ortsverbands ist Michael Kraus (Schweinfurt). Als Kassier wurde Heinz Kölbl (Schweinfurt) bestimmt, stellvertretender Kassier ist Hubertus Schott (Werneck). Die Schriftführung übernimmt Heike Pauline Grauf (Würzburg). Susanne Gerke (Schweinfurt) und Dr. Gustel Münnich (Lonnerstadt) wurden als Kassenprüfer gewählt. Alle Entscheidungen fielen einstimmig aus.


Tradition und aktuelles Engagement

Die Freidenkerbewegung hat eine lange Geschichte in Deutschland. Bereits im 19. Jahrhundert schlossen sich liberale Bürger und religionskritische Arbeiter zu freidenkerischen Vereinen zusammen. Nach dem Verbot in der NS-Zeit formierten sich die Freidenker nach 1945 neu – in Bayern besonders in München und Nürnberg.

Der Vorsitzende Michael Kraus betont die gute Zusammenarbeit im neu entstandenen Ortsverband:
„Ich freue mich über die harmonische Zusammenarbeit. Wir haben bereits viele Veranstaltungen in Schweinfurt und Würzburg mit organisiert. Schwerpunkte waren der Frieden und die Corona-Aufarbeitung. Auch Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Antifaschismus und Umweltschutz sind uns wichtig.“

Diese Ausrichtung soll auch 2026 beibehalten werden.


Veranstaltungen in der Region geplant

Der neue Ortsverband plant weiterhin Vorträge, Diskussionen und gemeinsame Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg.
Aufgeführt sind unter anderem bereits geplante und vergangene Veranstaltungen in Schweinfurt, Würzburg und weiteren Orten der Region.

Eine Übersicht über Veranstaltungen des DFV Schweinfurt/Würzburg findet sich online unter:
www.bayern.freidenker.org/wuerzburg-schweinfurt

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

10. November 2025
Streit in Zeitlofs eskaliert: Zwei junge Männer geraten nach der Kirmes in eine Schlägerei. Beide stark alkoholisiert und leicht verletzt. … mehr
10. November 2025
Polizei übt im Gymnasium Gerolzhofen lebensbedrohliche Einsatzlagen. 80 Einsatzkräfte trainieren realistische Szenarien und stärken ihre Einsatzfähigkeit. … mehr
10. November 2025
Tafel Schweinfurt stärkt Kinder im Ernährungsprojekt: Kochen, probieren und gesunde Ernährung erleben. Aktionstag zeigt Vielfalt und fördert Selbstständigkeit. … mehr
9. November 2025
Zwei junge Frauen sterben nach Frontalunfall bei Wildflecken. Ein 50-jähriger Fahrer wird leicht verletzt. Polizei ermittelt zur Ursache des schweren … mehr
9. November 2025
Schwerer Unfall bei Gerolzhofen: Ein 16-jähriger Motorradfahrer wird nach einem Vorfahrtsfehler schwer verletzt. Polizei ermittelt zum genauen Unfallherg … mehr