Am 21. November 2025 findet zum 22. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ rückt der Aktionstag die Bedeutung des Vorlesens als verbindendes und sprachförderndes Element in den Mittelpunkt. Geschichten schaffen Verstehen, fördern den Austausch und legen die Grundlage für das Lesenlernen – unabhängig davon, in welcher Sprache sie erzählt werden.
Das diesjährige Motto betont die Kraft der eigenen Stimme. Jede Sprache und jede Erzählweise ist wertvoll und trägt dazu bei, Kindern Neugier und Freude am Lesen zu vermitteln. Auch Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé beteiligt sich an der Aktion und lädt Kinder zu einer offenen Vorlesestunde ein.
Gelesen wird am
21. November um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Schweinfurt (Ebracher Hof).
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Bundesweite Vorlesetag wird jährlich durch die Stiftung Lesen, die ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung organisiert und gilt als Deutschlands größtes Vorlesefest. Ziel ist es, Kinder frühzeitig für Bücher zu begeistern, Sprachkompetenzen zu stärken und gemeinsames Lesen als festen Bestandteil des Alltags zu verankern.