Gruppenfoto vor der Sparkassenfiliale am Bergl bei der symbolischen Schlüsselübergabe während der Eröffnung.
(v. l.): Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Vor- standvorsitzender Peter Schleich, Landrat Florian Töpper, Filialleiter Günter Schmitt, Ar- chitekt Dipl. Ing. (FH) Joachim Perleth), Landrat Wilhelm Schneider, Vorstandsmitglied Roberto Nernosi, © Verena Wieland

Starkes Signal für den Stadtteil: Sparkasse eröffnet nachhaltige Filiale am Bergl

Schweinfurt -

Nach rund fünfzehn Monaten Bauzeit hat die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ihre umfassend modernisierte Filiale am Bergl offiziell eröffnet. Das Gebäude erfüllt höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz und markiert einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Kreditinstituts.

Anzeige

Auf dem teilweise begrünten Flachdach wurden eine Photovoltaikanlage und ein Batteriespeicher installiert. Neue Klima- und Belüftungssysteme, eine wärmegedämmte Fassade sowie moderne Fenster mit Dreifachverglasung tragen ebenfalls zum energetischen Gesamtkonzept bei. Zudem ist die Filiale an das Fernwärmenetz der Stadt Schweinfurt angeschlossen.

„Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, betonte Vorstandsvorsitzender Peter Schleich in seiner Eröffnungsrede. Die neue Filiale sei nicht nur ein Bekenntnis zum Standort Bergl, sondern auch Ausdruck der langfristigen strategischen Ausrichtung. Die bisherigen Räumlichkeiten hätten den Anforderungen an moderne Beratung, Repräsentation und Energieeffizienz nicht mehr entsprochen.

Außenansicht der modernisierten Sparkassenfiliale am Bergl mit roter Fassadengestaltung.
Die neue, energieeffiziente Sparkassenfiliale am Bergl wurde nach umfangreichem Umbau eröffnet. © Verena Wieland

Auf rund 400 Quadratmetern bietet die Filiale nun großzügige, helle Beratungsräume mit warmen Holztönen und regionalen Motiven an den Wänden. Die barrierefreien Räumlichkeiten sind mit 305 modernen Schließfächern in verschiedenen Größen ausgestattet. Darüber hinaus stehen zwei Geldautomaten für Ein- und Auszahlungen sowie ein Kontoauszugsdrucker auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Landrat Wilhelm Schneider, amtierender Verwaltungsratsvorsitzender, und Oberbürgermeister Sebastian Remelé gratulierten zur gelungenen Modernisierung. Der Umbau zeige, dass die Sparkasse trotz wachsender regulatorischer Anforderungen auf Präsenz vor Ort setze und persönlicher Beratung weiterhin einen hohen Stellenwert einräume. Remelé betonte, dass die neue Filiale das Serviceerlebnis für Kundinnen und Kunden deutlich aufwerte.

Die Segnung der Räumlichkeiten übernahmen Pastoralreferent Michael Stöcker von der Katholischen Kirchengemeinde Christkönig sowie Johannes Michalik von der Evangelisch-Lutherischen Auferstehungskirche.

Gruppenfoto mit Übergabe symbolischer Spendenschecks anlässlich der Wiedereröffnung der Sparkassenfiliale am Bergl.
(vorne v. l.): Günther: Hoffelner (1. Vorsitzender Siedlergemeinschaft Schweinfurt-Bergl),
Birgit Steigerwald (1. Vorsitzender Bürgerverein Bergl), Pastoralreferent Michael Stöcker
(Kath. Kirchengemeinde Christkönig), Johannes Michalik (Ev.
-Luth. Kirchengemeinde
Auferstehungskirche), Landrat Wilhelm Schneider, Vorstandsvorsitzender Peter Schleich
(hinten v. l.): Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Landrat Florian Töpper, Vorstands-
mitglied Roberto Nernosi, Filialleiter Günter Schmitt, © Verena Wieland

Im Rahmen der Einweihung übergaben Peter Schleich und sein Vorstandskollege Roberto Nernosi Spenden in Höhe von jeweils 1.000 Euro an die beiden Kirchengemeinden, den Bürgerverein Bergl und die Siedlergemeinschaft Schweinfurt-Bergl.

„Seit über 200 Jahren ist die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge ein verlässlicher Partner der Region“, so Schleich. Nachhaltiges Handeln sei ein Grundpfeiler des Instituts. Jährlich unterstütze die Sparkasse gemeinnützige Projekte und Vereine mit mehr als 200.000 Euro.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

17. November 2025
Die Mighty Dogs verlieren ein hochklassiges Bayernliga-Topspiel beim EHC Königsbrunn knapp mit 4:5. Schweinfurt zeigt eine starke Leistung, fällt aber … mehr
17. November 2025
Die Antöner Narrenelf eröffnet im Pfarrsaal St. Peter & Paul die Faschingssession mit Ehrungen, neuem Jahresorden zu Ehren des Wildparks … mehr
17. November 2025
In Poppenhausen stellte sich ein Hausbesitzer einem Dieb entgegen. Die Polizei nahm den 26-Jährigen nach einer Fahndung fest. Er sitzt … mehr
17. November 2025
In Schweinfurt wurde ein 38-Jähriger nur einen Tag nach einem Diebstahl im Roßmarkt im beschleunigten Verfahren zu fünf Monaten Freiheitsstrafe … mehr
17. November 2025
Die Leoniden erreichen Mitte November ihren Höhepunkt. Sternschnuppen-Fans erwarten klare Nächte und beste Sichtbedingungen rund um den 17. und 18. … mehr