Volkach – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute 292.000 Euro Förderung für den Schönbornschen Gutshof Öttershausen bei Volkach beschlossen. Die Förderung ist Teil des Bundesförderprogramms “Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII”, welches die Erhaltung und Sanierung von national bedeutsamen oder das kulturelle Erbe mitprägenden Denkmälern in Deutschland fördert.
“Ich freue mich sehr über die Förderung für den Gutshof. Sie ist ein wichtiger Schritt, um die historische Substanz zu bewahren und das kulturelle Erbe für zukünftige Generationen zu sichern”, so MdB Markus Hümpfer.
Der Schönbornsche Gutshof Öttershausen, der eng mit dem renommierten Architekten Balthasar Neumann und der Familie der Grafen von Schönborn verbunden ist, ist ein herausragendes Beispiel für die barocke Architektur und die kulturelle Landschaft Frankens. Die Erhaltung dieses Denkmals ist von nationaler Bedeutung und trägt zur Bewahrung unseres kulturellen Erbes bei. “Ich gratuliere allen Beteiligten, insbesondere der Interessengemeinschaft Gutshof Öttershausen, zu diesem Erfolg”, erklärt Hümpfer.
Im Bundeshaushalt werden für das Jahr 2024 zusätzlich 47,5 Millionen Euro für das Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII bereitgestellt. Der Bund übernimmt dabei bis zu 50 % der förderfähigen Kosten.