Schweinfurt NEWS – Nachrichten aus Stadt und Landkreis

Polizeibericht aus Schweinfurt vom 24. Juli 2024

Polizeibericht
Polizeibericht
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Aus dem Stadtgebiet – Toyota durch Brandfleck beschädigt

Schweinfurt, Stadtgebiet. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 16.00 Uhr und Dienstagabend, 19.00 Uhr, wurde ein Pkw im Stadtgebiet beschädigt. Der graue Toyota Prius wurde durch einen Brandfleck an der Fahrzeugfront durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Das Fahrzeug war im genannten Tatzeitraum lediglich in der Jehlestraße sowie am Parkplatz des Schweinfurter Baggersees abgestellt. Der Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.

Audi am Matthias-Grünewald-Ring beschädigt

Schweinfurt, Matthias-Grünewald-Ring. Zwischen Montagabend, 19.30 Uhr und Dienstagvormittag, 10.00 Uhr wurde in Schweinfurt am Matthias-Grünewald-Ring ein schwarzer Audi beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter verkratzte den auf Höhe der Hausnummer 54 geparkten Audi A6 auf der Beifahrerseite. Der Schaden wird auf zirka 1000 Euro beziffert.

Handy durch Trickdiebstahl entwendet

Schweinfurt, Niederwerrner Straße. Am Dienstagabend zwischen 21.16 Uhr und 21.20 Uhr kam es im Außenbereich eines Restaurants in der Niederwerrner Straße in Schweinfurt zu einem Trickdiebstahl. Ein Gast hatte während des Restaurantbesuchs sein Portemonnaie auf den Tisch gelegt. Eine junge Frau kam zu ihm an seinen Platz und gab ihm zu verstehen, dass sie gerne etwas zu essen hätte. Währenddessen beugte sie sich zu ihm und hielt eine Zeitschrift über den Tisch. Eine zweite bislang unbekannte Frau lenkte zeitgleich die anderen anwesenden Gäste ab. Nachdem beide Frauen einem erteilten Platzverweis durch die Wirtin nachkamen, bemerkte der Geschädigte, dass sein Geldbeutel mit über 200 Euro Bargeld fehlte. Eine sofort durchgeführte Fahndung nach den Täterinnen verlief negativ. Die Frauen können wie folgt beschrieben werden: rund 25 Jahre alt, schlank, zirka 165 cm groß, bekleidet mit einer schwarzen Hose und einem beigen Oberteil. Die zweite Frau war ebenfalls schlank, zirka 35 Jahre alt und rund 165 cm groß. Sie trug eine bunt gemusterte Hose und ein bunt kariertes Top. Entsprechende Ermittlungen zur Aufklärung der Straftat wurden aufgenommen.

Rucksack und Einkaufstüte im Supermarkt entwendet

Schweinfurt, Niederwerrner Straße. Am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr kam es in einem Verbrauchermarkt in der Niederwerrner Straße in Schweinfurt zu einem Diebstahl. Ein Kunde stellte vor seinem Einkauf im Eingangsbereichs des Geschäftes eine Papiertüte mit zuvor gekauften Windeln und Babynahrung sowie einen Rucksack mit diversen Dokumenten ab. Als er im Anschluss wieder zum Abstellort zurückkam, fehlte sowohl der Rucksack als auch die Papiertüte mit dem Einkauf in Höhe von über 50 Euro. Im Nahbereich konnten lediglich die Dokumente des Mannes wieder aufgefunden werden. Zur Aufklärung des Falles wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsgeschehen:

Verkehrsunfallflucht in der Seestraße

Schweinfurt, Seestraße. Ein geparkter Audi wurde am Dienstag zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr in der Seestraße auf Höhe der Hausnummer 22 durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Seitenspiegel der Beifahrerseite lag bei Rückkehr der Fahrzeugbesitzerin in mehreren Teilen auf dem Gehweg. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der an dem schwarzen Audi A3 entstandene Schaden wird auf zirka 300 Euro beziffert.

Zwei verletzte Personen nach Verkehrsunfall in der Neutorstraße

Schweinfurt, Neutorstraße. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am Dienstagnachmittag um kurz nach 15.00 Uhr an der Kreuzung Neutorstraße und Gymnasiumstraße in Schweinfurt. Ein 47-Jähriger befuhr mit seinem Passat die Neutorstraße in Richtung Niederwerrner Straße. Hierbei übersah er den vorfahrtberechtigten 60-jährigen Polo-Fahrer, der von rechts aus der Gymnasiumstraße kam. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer verletzt. Zur weiteren medizinischen Behandlung wurden beide mit Rettungswagen in örtliche Krankenhäuser verbracht. Die Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

15-Jähriger unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln auf Roller

Schweinfurt, Deutschhöfer Straße. Ein Verkehrsdelikt wurde am Dienstagabend um 20.45 Uhr in Schweinfurt in der Deutschhöfer Straße festgestellt. Bei einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer bestand der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilgenommen hatte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Erziehungsberechtigte wurde verständigt und die angeordnete Blutentnahme in ihrem Beisein durchgeführt.

Aus dem Landkreis:

Betrunkener Ladendieb entwendet Wodka

Niederwerrn, Schweinfurter Straße. Ein Ladendiebstahl wurde am Dienstagmorgen um kurz nach 08.00 Uhr in einem Supermarkt in Niederwerrn in der Schweinfurter Straße festgestellt. Ein 62-Jähriger betrat kurz nach Ladenöffnung das Geschäft und steckte vier Flaschen Wodka im Wert von 22 Euro in seine Tasche. Als er ohne die Ware zu bezahlen den Verbrauchermarkt verlassen wollte, wurde er durch eine Mitarbeiterin aufgehalten. Ein durch die Polizeibeamten durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,38 Promille. Nach Aufnahme des Sachverhalts vor Ort wurde der Ladendieb entlassen. Da er sich nicht vom Geschäft entfernen wollte, wurde ihm ein Platzverweis ausgesprochen.

Kennzeichen eines Anhängers am Bauhof gestohlen

Grafenrheinfeld, Röthleiner Weg. Ein Kennzeichen wurde am Samstagnachmittag zwischen 13.30 Uhr und 15.45 Uhr in Grafenrheinfeld im Röthleiner Weg entwendet. Ein bislang unbekannter Täter entfernte das Kennzeichen, das mit zwei Kabelbindern an einem Anhänger befestigt war.
Der Anhänger war für zwei Stunden im Bereich der Glascontainern auf dem Bauhofgelände abgestellt worden. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des Diebstahls führen können, nimmt die Polizei Schweinfurt entgegen.

Neujahr 2025