Musikschule Volkach etabliert mit „Kaffee & Kuchen-Konzert“ ein neues Konzertformat
Volkach – Die Musikschule Volkacher Mainschleife hat ein neues Konzertformat etabliert: So fand am 16. März ein weiteres „Kaffee & Kuchen-Konzert“ in der Mainschleifenhalle statt, veranstaltet von der Musikschule und dem Förderverein. Das Publikum kam in großer Zahl, um einen Nachmittag voller Musik und Geselligkeit zu genießen.
Nach dem großen Erfolg des ersten Kaffee & Kuchen-Konzertes Anfang 2024 waren sich die Verantwortlichen von Musikschule und Förderverein einig: „Unser neues Kaffee & Kuchen-Konzert ist kein One-Hit-Wonder! Es wird auch 2025 eine Fortsetzung geben.“ Also wurde fleißig geübt, organisiert und natürlich Kuchen gebacken, um auch 2025 wieder einen entspannten Nachmittag bei schöner Blasmusik in Volkach zu veranstalten und den Volkacher Orchestern eine Bühne in lockerer Atmosphäre zu bieten. Die Bühne nutzte zuerst das Einstieg-Bis-Konzert-Orchester unter der Leitung von Tanja Domes. Mit „Young Stars“ und „Jugendträume“ zeigten die junggebliebenen Späteinsteiger ihr Können und die Dirigentin motivierte das Publikum: „Es ist nie zu spät, mit dem Musizieren zu beginnen! Wenn bei Ihnen zu Hause ein Instrument verstaubt oder Sie sich endlich einen Traum erfüllen möchten, dann kommen Sie bei uns vorbei. Wir freuen uns!“
Danach musizierten die jungen Musikerinnen und Musiker des Nachwuchsorchesters unter der Leitung von Armin Stawitzki. Neben bekannter Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ und dem Titel „I will follow him“ aus dem Musicalfilm „Sister Act“ war ein besonderes Highlight die großartige Moderation der jungen Fagottistin Mathilda.
Der Dirigent blieb gleich – das Orchester wechselte, denn das Jugendblasorchester nahm daraufhin auf der Bühne Platz. Das Mittelstufen-Orchester der Musikschule begeisterte das Publikum mit „Eye of the Tiger“ sowie „I will always love you“, bei dem der junge Trompeter Benno Kestler als Solist brillierte. Besonders hervorzuheben war die Darbietung der „Kleinen Ungarischen Rhapsodie“ – ein Stück, mit dem das Orchester im Mai beim Wertungsspiel des Nordbayerischen Musikbundes in Roth antreten wird.
Den Abschluss des Konzertes machte das Symphonische Blasorchester Volkach unter der Leitung von Manuel Scheuring. Das Orchester bereitet sich aktuell intensiv auf das Wertungsspiel im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Ulm und Neu-Ulm im Mai 2025 vor. Die 65 Musikerinnen und Musiker nutzten das Konzert, um die beiden Werke „Don Quixote“ von Jean-Pierre Haeck und „A Hero’s Tale“ von Bert Appermont erstmals vor Publikum aufzuführen. Der Dirigent resümierte: „Das Gerüst steht und Anfang April bei unserem Probenwochenende haben wir viel Zeit für den letzten Schliff. Das Kaffee & Kuchen-Konzert ist eine gute Möglichkeit, um unserem Publikum auch einmal einen Einblick in so eine Wertungsspiel-Vorbereitung zu geben.“
Neben der Musik sorgten das vielfältige Kuchenbuffet der ehrenamtlichen Bäckerinnen und Bäcker des Fördervereins, die frühlingshafte Dekoration und die herzliche Atmosphäre für einen rundum gelungenen Nachmittag.