Schweinfurt/ Sport – Showdown im Sachs-Stadion. Es ging um nicht weniger als den Vorentscheid zum Aufstieg in die 3. Liga und die Meisterschaft. Und ganz nebenbei auch um Prostatakrebs. Denn der 1. FC Schweinfurt 05 machte das Spiel zum Weckruf an alle Fans, sich um die Krebsfrüherkennung zu
kümmern.
Im spannenden Duell zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und Bayern München II mussten sich die Schweinfurter mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und vieler guter Chancen konnte das Team die Partie nicht für sich entscheiden.
Im Showdown um die gute Sache hatten die Unterfranken aber in jedem Fall die Nase vorn. Denn im Stadion hieß es heute: ‚Check deinen BRO, Bro!’. Eine Botschaft, welche von der gemeinnützigen Awareness Deutschland gGmbH gemeinsam mit dem Verein in Hinblick auf die Prostatakrebs-Früherkennung entlang des Spiels gelebt wurde. Prostatakrebs, ein Thema welches sonst mit so viel Vorbehalt und Scham behaftet ist, wurde hier mutig groß geschrieben. Mit der Brostata Kampagne schafft die Awareness Deutschland, was andere nie geschafft haben. Die Prostata wird zum Bro des Mannes und auf humorvolle Art macht Brostata auf die Wichtigkeit der frühen Erkennung von Prostatakrebs aufmerksam.
„Die Stimmung war trotz Regen super. Wir sind sehr dankbar darüber, dass wir die Gelegenheit bekommen haben, hier unsere lebenswichtige Botschaft an den Mann zu bringen.“, so Tanja Douglas, Awareness Deutschland.
Über Brostata
Er schafft, was andere nie geschafft haben: BROSTATA packt den inneren Schweinehund des Mannes und bewegt ihn dazu, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Was Männer nämlich nicht mögen: über ihren Gesundheitszustand nachdenken oder sich gar um die Früherkennung zu kümmern. Was Männer aber sehr mögen: Buddys und lustige Filme über Buddys…! Was liegt also näher, als den Männern mit ordentlich derbem Humor klarzumachen, dass es bei der Früherkennung von Prostatakrebs um nicht weniger als das eigene Leben und das „Sich Kümmern“ um einen echten Buddy geht – um ihren BRO!
Über Awareness Deutschland gGmbH / Blue Ribbon
Blue Ribbon ist die bundesweite Initiative zur Sensibilisierung für Prostatakrebs. Ziel der gemeinnützigen Arbeit ist es, dem Tabu, welches über dieser Erkrankung liegt, entgegenzutreten und den Prostatakrebs in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Der Besuch in der ärztlichen Praxis soll zur Selbstverständlichkeit werden und das Gespräch über die Erkrankung darf nicht länger hinter vorgehaltener Hand stattfinden. Denn in Deutschland erkranken jedes Jahr über 70.000 Männer an Prostatakrebs, was diese Erkrankung zu einem gesellschaftlich relevanten Thema macht. Die gemeinnützige Arbeit der Awareness Deutschland findet ganzjährig statt, fördert das bürgerliche Engagement und lädt zum Mitmachen ein. www.blueribbon-deutschland.de
FAKTEN ZU PROSTATAKREBS
In Deutschland erkranken jedes Jahr über 70.000 Männer an Prostatakrebs. Damit ist Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern – jeder 8. Mann erhält im Laufe seines Lebens diese Diagnose. Das Risiko steigt mit dem Alter und vor allem Männer ab 45 Jahren gelten als gefährdet. Doch was viele nicht wissen: Die relative Überlebensrate liegt bei 89% (bezogen auf 10 Jahre). (RKI, Krebsregister, 2024)
Wird Prostatakrebs festgestellt, bedeutet dies für den betroffenen Mann oftmals eine große Umstellung des bisher gewohnten Lebens, bei dem er viel Unterstützung von seiner Familie, dem Freundeskreis und im Arbeitsumfeld braucht.
Offizielle Websites:
BROSTATA www.brostata.info
Blue Ribbon Deutschland www.blueribbon-deutschland.de