Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Auftaktsiegen in der Basketball Champions League ihre erste Niederlage kassiert. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verloren die Unterfranken am Dienstagabend bei Galatasaray MCT Technic Istanbul mit 83:89, zeigten dabei aber eine starke kämpferische Leistung bis zur Schlusssekunde.
Die Partie begann aus Würzburger Sicht holprig: Nach fünf Minuten lag das Team mit 4:13 zurück. Erst nach einem Dreier von Davion Mintz kam der Angriff ins Rollen. Ein 10:0-Lauf brachte die Baskets im zweiten Viertel sogar in Führung. Dennoch lag Galatasaray zur Pause mit 44:40 knapp vorne.
Im weiteren Spielverlauf bestimmten die Gastgeber um James Palmer Jr. (24 Punkte) und Will Cummings (18 Punkte) die Partie, während Würzburg trotz starker Wurfleistung immer einem kleinen Rückstand hinterherlief. Entscheidend war am Ende die Freiwurfstatistik: Istanbul traf 36 von 45 Versuchen, Würzburg nur 18 von 22.
Topscorer Marcus Carr erzielte 20 Punkte und versenkte in der letzten Sekunde noch einen spektakulären Dreier von der Mittellinie zum Endstand.
Damit bleibt die Chance auf die Tabellenführung intakt – im Rückspiel am 4. November (18:30 Uhr) in der tectake ARENA Würzburg könnte der direkte Vergleich wieder zugunsten der Baskets kippen.
📊 Spielstatistik
Galatasaray MCT Technic – Fitness First Würzburg Baskets 89:83
(24:16, 20:24, 25:24, 20:19)
Topscorer Würzburg:
Marcus Carr 20 (3 Dreier), Charles Thompson 12 (8 Rebounds), Johnathan Stove 11, Eddy Edigin Jr. 8, David Muenkat 8, Brae Ivey 8, Davion Mintz 8, Christian Skladanowski 6, Alen Pjanic 2
Topscorer Galatasaray:
James Palmer Jr. 24, Will Cummings 18, Jerome Robinson Jr. 12, Fabian White 10
Key Stats:
-
Freiwürfe: Würzburg 18/22 – Istanbul 36/45
-
Feldwurfquote: Würzburg 38 % – Istanbul 43 %
-
Assists: Würzburg 13 – Istanbul 18
💬 Stimmen zum Spiel
Eddy Edigin Jr. (Kapitän, Würzburg):
„Wir haben Charakter gezeigt und können viele positive Dinge aus dem Spiel mitnehmen. Wir geben weiter alles und wollen die nächsten drei Spiele gewinnen.“
Sasa Filipovski (Headcoach, Würzburg):
„Wir haben gekämpft und unseren Rhythmus gefunden. Galatasaray hat starke Einzelspieler, aber ich bin mit unserer Intensität zufrieden.“
Yakup Sekizkök (Coach, Galatasaray):
„Es war ein intensives Spiel mit viel Kontakt. Der Sieg war wichtig für Platz eins in der Gruppe.“