Bürger lauschen im Wald den Erklärungen von Bürgermeister Stefan Rottmann beim Bürgerwaldtag in Schonungen.
Im zweijährigen Turnus startet die Großgemeinde eine große Expedition mit Bürgern durch den Wald. In diesem Jahr findet der Bürgerwaldtag am 20.09.2025 statt. (Foto Stefan Rottmann)

Bürgermeister Rottmann lädt zum Bürgerwaldtag in Schonungen – Expedition in den Gemeindewald

Schonungen - Der Wald ist das wertvollste Gut der Großgemeinde Schonungen. Mit rund 1.200 Hektar Waldfläche, verteilt auf neun Ortsteile, ist Schonungen die waldreichste Kommune im Landkreis Schweinfurt. Besonders bekannt ist die Gemeinde für ihre nachhaltige Forstwirtschaft. „Wir schlagen weniger Holz ein, als nachwächst“, erklärt Bürgermeister Stefan Rottmann.

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt die Gemeinde von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr erneut zum Bürgerwaldtag ein. Gemeinsam mit Fachleuten vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten beantwortet die Gemeinde Fragen rund um Waldbewirtschaftung, Naturschutz und aktuelle Herausforderungen. Themen wie Wildverbiss, Bejagung, Biberbiss sowie Ansätze zum Klimaschutz im Wald stehen im Fokus.

Die Teilnehmer können bei der Exkursion mehr über die Geschichte des Waldes erfahren. Unter dem Blätterdach von Eichen und Buchen werden historische Orte wie die Hügelgräber aus der Hallstattzeit besucht. Bürgermeister Rottmann betont: „Unser Wald ist ein Zeitzeuge der Veränderungen und eine Ressource, die wir für kommende Generationen schützen müssen.“

Da der Klimawandel heimische Baumarten wie Esche, Bergahorn und Buche stark beeinträchtigt, setzt Schonungen auf eine Vielfalt an Baumarten für den Wald der Zukunft. Der Bürgerwaldtag soll verdeutlichen, welche Baumarten in Zukunft tragende Rollen übernehmen können.

Anmeldung erforderlich:
Für den geplanten Bus-Shuttle ist eine Voranmeldung im Rathaus Schonungen (Herr Marius Weigand, Tel. 09721/7570-213, Mail: [email protected]) bis spätestens 05. September 2025 erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist der Bahnhof Schonungen. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind empfohlen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr
1. November 2025
„machBAR“ am 17. November: Servicestelle Ehrenamt lädt Vereine ins Wern-Café ein. Praxisbeispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Vereinsalltag. … mehr
1. November 2025
StudyFAB in Schweinfurt lädt am 10. November zum Infoabend ein. Gemeinsam sollen Lösungen gefunden werden, um die Finanzierung über 2025 … mehr
1. November 2025
JU Schweinfurt nominiert Niklas Uehlein für einen Spitzenplatz auf der CSU-Stadtratsliste 2026. Schwerpunkt: Jugend, Handwerk, Vereine und Stadtentwicklung. … mehr
1. November 2025
Geisterfahrerin verursacht Unfall auf der A7 bei Bad Brückenau: Zwei Verletzte, hoher Schaden, Fahrzeuge abgeschleppt. Polizei stellt Führerschein sicher. … mehr