Eine Erfolgreiche Vernissage mit Besonderheit ging letzten Freitag zu Ende. Die Besucher machten die Ausstellung zu einem besonderen Erlebnis.Â
Diesmal stand die Kunst im Hintergrund und die Methoden des maltherapeutischen Coaching im Vordergrund der Ausstellung, von Colette Brooks in Schweinfurt am Markt 21
 Viele bunte Workshops brachten Klarheit und viel Erfolg.Â
Colette Brooks wurde in den 60er Jahren, in der documenta Stadt Kassel geboren.Â
Mit einer außergewöhnlichen Art des Maltherapeutischen Coachings, begeistert sie seit mehreren Jahren Menschen, nach innen zu schauen und sich selbst von einer anderen Seite kennen zu lernen.Â
Mit dem Stift in der Hand – Perspektiven wechseln und einen neuen Blickwinkel auf eigene Erfahrungen, Stärken und Talente zu bekommen.
Wer das, was ihn belastet aus der Vogelperspektive mit etwas Abstand betrachtet, kann vieles anders und mit mehr Leichtigkeit bewerten.Â
Die Magie des Malens – so die Expertin Colette Brooks – stellt eine direkte Verbindung zum Unterbewusstsein her. Malen ist weniger Denken, mehr Machen. Selber machen, aber nicht auf der Problemebene, sondern im kreativen Flow. Die Gedanken und die Gefühle finden ihren Weg, tief aus dem Inneren, direkt auf das Papier und spiegeln sich in Form und Farbe wieder.
Das geschieht durch fachkundige Anleitung und Begleitung durch einen gefühlvollen, konstruktiven Prozess.
Diese neuartige Methode ist einzigartig. Mit Hilfe von künstlerischen Medien finden Menschen ihren individuellen Weg zu sich selbst und ihrer inneren Erlebniswelt
Die Ausstellung zeigte Arbeiten, die von und mit Colette Brooks, in ihrer Arbeit als Maltherapeutischer Coach entstanden sind.
Ein Feuerwerk der Farben und Formen, hinter dem sie unzählige Lösungen oder Ideen für Business und Leben mit den Menschen herausarbeitete.
Weitere Informationen über die Methoden des maltherapeutischen Coaching findet man unter
leichtigkeit-und-liebe.gedanken-dizain.de
schmerz-war-gestern.gedanken-dizain.de
Â