Eishockey-Gegnercheck der Mighty Dogs Schweinfurt für die Bayernliga-Spiele gegen EA Schongau und Eisbären Burgau – Termine und Spielorte im Überblick.
Foto: Verein

Eishockey in Schweinfurt: Mighty Dogs starten mit Selbstvertrauen in die Hauptrunde

Schweinfurt -

Neun Siege in Folge – die Mighty Dogs reiten aktuell auf einer Erfolgswelle. Zwar stammen acht davon noch aus der Vorbereitung, doch der Auftakterfolg in Amberg hat gezeigt, dass die Form stimmt. Über 100 mitgereiste Fans feierten am Sonntag den perfekten Start in die Bayernliga-Saison 2025/26. Nun steht das erste Heimspiel der Hauptrunde an: Am Freitag um 20 Uhr empfängt der ERV Schweinfurt die EA Schongau im Icedome. Zwei Tage später geht es auswärts zu den Eisbären Burgau.

Ex-Dog kehrt als Gegner zurück

Die Schongauer Mammuts reisen mit neuem Trainer und frischem Kader nach Unterfranken. Besonders brisant: Mit Yannis Steffens kehrt ein alter Bekannter zurück. Der 20-Jährige spielte in der vergangenen Saison für die Mighty Dogs und war bei den Fans wegen seines unermüdlichen Einsatzes beliebt. In der Vorbereitung traf Steffens bereits fünfmal für seinen neuen Club.

Auch auf der Torhüterposition hat sich bei den Mammuts einiges getan: Daniel Blankenburg (vom ESV Buchloe) und Michael Güßbacher (vom HC Landsberg) bilden zusammen mit Ludwig Negele ein starkes Trio. Zudem verstärkte man sich mit Raivo Freidenfelds (Lettland, zuvor Höchstadter EC) und Lukas Skvarek (Tschechien, zuletzt HK Trebišov). Trainer Christian Kratzmeir, der im Sommer das Amt von Ken Latta übernahm, soll die Mannschaft in eine erfolgreiche Saison führen.

Aufsteiger Burgau mit Ex-Dog als Torwarttrainer

Am Sonntag wartet dann die Auswärtspartie beim ESV Burgau. Der Aufsteiger aus der Landesliga setzt auf Kontinuität: Torhüter Roman Jourkov und Benedict Scheller bilden mit dem jungen Talent Louis Waaßmann ein eingespieltes Gespann. Trainiert werden sie von einem weiteren ehemaligen Mighty Dog – Philipp Schnierstein, der nach dem Aufstieg seine aktive Karriere beendete und nun als Torwarttrainer tätig ist.

Topscorer David Ballner geht bereits in seine siebte Saison für Burgau. Verstärkung erhielt der ESV unter anderem durch Balint Makovics und Daniel Bartuli (beide aus Ulm), Max Petzold (Königsbrunn) sowie Moritz Vehkakoski(Augsburger EV U20).

Mighty Dogs wollen Siegesserie ausbauen

Beim ERV Schweinfurt sind für das Wochenende alle Spieler einsatzbereit – mit Ausnahme von Moritz Schlick, der weiterhin pausiert. Trainer und Team wollen den Schwung aus dem Auftaktsieg in Amberg mitnehmen:

„Der Sieg in Amberg tat uns gut. Wir wollen natürlich weitere Spiele gewinnen, aber jedes Spiel beginnt bei Null“, so das Trainerteam. „Viele Mannschaften haben sich stark verändert – das macht die ersten Wochen besonders spannend. Unser Ziel ist es, den Fans attraktives und erfolgreiches Eishockey zu zeigen.“

Hinweise zum Heimspiel

Freitag, 17. Oktober 2025
 Icedome Schweinfurt
Einlass: 19:00 Uhr
Bully: 20:00 Uhr
Tickets: mightydogs.regy.me/ticketing
Stream: SpradeTV

Hinweise zum Auswärtsspiel

Sonntag, 19. Oktober 2025
Eishalle Burgau, Badstraße 10, 89331 Burgau
Einlass: 17:30 Uhr
Bully: 18:30 Uhr
Tickets: Nur Abendkasse
Stream: StaigeTV (KI-basierte Übertragung)

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

16. Oktober 2025
Riedel Bau AG und THWS vertiefen ihre Kooperation: Neues Sponsorenschild am Campus Röntgenring würdigt gemeinsame Projekte und nachhaltige Innovation. … mehr
16. Oktober 2025
Polizei Schweinfurt ahndet 47 Verstöße bei Kontrollen gegen „Geisterradler“. Ziel ist mehr Verkehrssicherheit und Aufklärung im Stadtgebiet. … mehr
16. Oktober 2025
Mit neun Siegen im Rücken starten die Mighty Dogs Schweinfurt ins erste Heimspiel der Bayernliga gegen Schongau. Am Sonntag wartet … mehr
16. Oktober 2025
Drei gelungene Sanierungsprojekte in Gerolzhofen werden am 24. Oktober vorgestellt. Die kostenlose Veranstaltung zeigt Wege erfolgreicher Innenentwicklung. … mehr
15. Oktober 2025
Hinter vielen Garnelen mit Nachhaltigkeitssiegeln steckt Tierleid. Augenentfernung, Massenproduktion, Verbrauchertäuschung – das steckt dahinter. … mehr
15. Oktober 2025
IG Metall-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban kritisiert die Aktivrente als teures Steuergeschenk und fordert eine gerechte Finanzierung des Rentensystems. … mehr