Weiße Spendensammlerdose mit blauem Deckel und Tragebügel auf neutralem Hintergrund.

Falsche Spendensammler festgenommen – Polizei sucht nach Geschädigten der Masche

Mellrichstadt - Am Samstagnachmittag nahm die Polizei in Mellrichstadt zwei mutmaßliche Betrüger fest, die sich als taubstumm ausgaben und unter falschem Vorwand Spenden sammelten. Passanten hatten gegen 15:30 Uhr die Polizei verständigt, nachdem ihnen die Männer im Bereich der Thüringer Straße auffällig geworden waren.

Die beiden Tatverdächtigen, 34 und 17 Jahre alt, forderten im Umfeld des Rossmann-Marktes mit einem Zettel Geld für eine angebliche Hilfsorganisation. Beamte der Polizeiinspektion Mellrichstadt konnten die Männer kurz darauf am Bahnhof stellen und kontrollieren. Dabei fanden sie einen niedrigen zweistelligen Geldbetrag sowie vermeintliche Spendenlisten, die als Beweismittel sichergestellt wurden.

Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Betrüger auch in Meiningen und Hildburghausen aktiv waren. Die Polizei bittet nun weitere Geschädigte, die den Männern Geld übergeben haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

2. November 2025
SPD Schweinfurt stellt paritätische Liste mit 44 Kandidierenden für die Kommunalwahl 2026 vor. Ralf Hofmann führt das Team als OB-Kandidat … mehr
2. November 2025
Ohne die rund 180 freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden wären die Offenen Hilfen mit dem Familienentlastenden Dienst kaum denkbar. Sie sind … mehr
2. November 2025
Metallbau Pfeuffer in Werneck: Landrat Töpper informiert sich über Digitalisierung, Fachkräftebindung und flexible Produktion im regionalen Metallhandwerk. … mehr
1. November 2025
Halloween in Unterfranken verlief ruhig: Polizei meldet nur wenige Ruhestörungen und leichte Verletzungen. Positive Einsatzbilanz nach friedlichen Feiern. … mehr
1. November 2025
Gerste enthält mehr Ballaststoffe als Reis, ist gut für den Cholesterinspiegel und klimafreundlicher im Anbau. Darum eignet sich das heimische … mehr