Bad Kissingen – Seit 40 Jahren gehört der Kissinger Theaterring zum festen Bestandteil des städtischen Kulturlebens. Zum Jubiläum erwartet die Besucher des Kurtheaters ein hochkarätiges Programm mit vielen Highlights. Eines davon ist Dörte Hansens Romanbestseller „Altes Land“ am 28.10.2024 – 19.30 Uhr im Kurtheater.
Als Dörte Hansens Roman „Altes Land“ 2015 auf den deutschen Buchmarkt kam, hatte er sofort Erfolg bei den Lesern. Die Geschichte handelt von vier Frauenschicksale aus zwei Generationen auf einem Bauernhof im Alten Land. Dabei bearbeitet der Stoff neben den alltäglichen Familienstreitigkeiten auch die heute durchaus aktuelle Problematik von Flüchtlingen, die sich in eine ihnen unbekannte Gesellschaft einleben müssen.
Das junge Mädchen Vera Eckhof ist nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen zu Verwandten auf einen alten Hof südlich der Elbe geflohen. Willkommen sind sie dort nicht, werden aber durch ihre harte Arbeit zwischen Apfel- und Kirschbäumen, als Teil der Nachbarschaft akzeptiert. Als ihre Mutter sie irgendwann für ein besseres Leben in Hamburg verlässt, bleibt Vera allein zurück in ihrem neuen Zuhause, das ihr immer fremd bleiben wird.
Viele Jahre später stehen plötzlich wieder zwei Heimatsuchende vor der Tür des alten Reetdachhauses im Alten Land: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben im Hamburger Nobelvorort Ottensen zwischen Musikalischer Früherziehung und penetranten Schickimicki-Müttern hinter sich lassen wollen.
Auch für sie ist das Leben auf dem Land eine Herausforderung, und die Dorfbewohner begegnen ihnen mit Argwohn. Es geht anfangs auch nicht wirklich gut mit den beiden so unterschiedlichen Frauen. Schließlich finden Vera und Anne jedoch zusammen und gründen, was sie nie gewollt hatten, so etwas wie eine neue Familie in dem altehrwürdigen Haus.
Julia Bardosch und Cornelia Ehlers haben die Bühnenfassung des Romans für das Hamburger Ohnsorg-Theater erstellt. Es spielen Kerstin Hilbig, Ruth Maria Kröger, Kristina Nadj und Florian Miro.
Beginn der Vorstellung ist am 28.10.24 um 19.30 Uhr. Tickets sind im Web unter badkissingen.de/theaterring, telefonisch unter 0971 80 48 444 oder direkt vor Ort an der Tourist-Information im Kurgarten oder an der Abendkasse erhältlich.