Führerschein in einer Jeanshosentasche

Grobes Fehlverhalten beim Überholen – Polizei ermittelt Verantwortlichen – Führerschein beschlagnahmt

Lkr. Rhön-Grabfeld - SAAL A. D. SAALE. Ein gefährliches Überholmanöver am Dienstagmorgen auf der B 279 brachte mehrere Verkehrsteilnehmer in Gefahr und endete mit einem beschädigten Pkw. Die Polizei Bad Neustadt konnte den verantwortlichen Lkw-Fahrer schnell ermitteln. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde dem 42-Jährigen noch am selben Tag der Führerschein abgenommen.

Anzeige
werbung-brooks-akademie

Riskante Aktion mit Folgen
Gegen 08:10 Uhr befuhren mehrere Fahrzeuge die B 279 von Wülfershausen a. d. Saale in Richtung Saal a. d. Saale. An der Spitze der Kolonne fuhr ein Traktor, gefolgt von einem Skoda und einem Lkw. Trotz herannahendem Gegenverkehr setzte der Lkw-Fahrer zum Überholen beider vorausfahrenden Fahrzeuge an. Der Überholvorgang zog sich gefährlich in die Länge, und ein Frontalzusammenstoß schien immer wahrscheinlicher.

Der Fahrer brach das Manöver schließlich ab und scherte knapp vor dem Skoda ein. Dabei touchierte er das Auto der 33-jährigen Fahrerin und verursachte einen Schaden. Während diese anhielt und den Warnblinker einschaltete, setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort – ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Schnelle Ermittlungen führen zum Erfolg
Die sofort alarmierten Beamten befragten die Geschädigte und mehrere Zeugen. Aufgrund des rücksichtslosen Verhaltens stand schnell der Verdacht einer Gefährdung des Straßenverkehrs und einer Unfallflucht im Raum. Die Ermittlungen führten rasch zu einem 42-jährigen Kraftfahrer als Tatverdächtigen.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die Fahrerlaubnis des Mannes beschlagnahmt. Er darf damit ab sofort keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen. Zudem erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

24. August 2025
In Obertheres sank am Freitagnachmittag ein Sportboot. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres – eine Ölsperre wurde errichtet. … mehr
23. August 2025
Unterfrankens Feuerwehren bewältigten 2024 fast 26.000 Einsätze – vom Brand bis zur Ersten Hilfe. Ehrenamt und Profis hochbelastet. … mehr
23. August 2025
Graved Lachs und Räucherlachs gehören zu den beliebtesten Fischspezialitäten – beide ähnlich, aber in Verarbeitung und Aroma sehr verschieden. … mehr
23. August 2025
Nach einem brutalen Raubüberfall in Haßfurt sitzen zwei 16-jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten erfolgreich. … mehr
23. August 2025
Am 29. und 30. August verwandelt sich die Schweinfurter Innenstadt in eine große Festmeile – mit Musik, Begegnung und Sicherheit. … mehr
22. August 2025
In Sennfeld brannte am Donnerstagabend ein Einfamilienhaus vollständig nieder. Der Schaden beträgt rund 200.000 Euro – Ursache unklar. … mehr