Ralf Hofmann bei seiner Nominierungsrede als SPD-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl 2025 in Schweinfurt
Foto: Marc Hanson

Hundert Prozent für Ralf Hofmann – SPD setzt auf Aufbruch bei OB-Wahl in Schweinfurt

Schweinfurt -

Mit einer einstimmigen Nominierung startet Ralf Hofmann als offizieller Kandidat der SPD in den Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt. Bei der Mitgliederversammlung im Alten Eichamt erhielt der 57-jährige Unternehmer volle Unterstützung und präsentierte sich mit klaren Botschaften.

Anzeige

Unter dem Motto „Schweinfurt kann mehr“ setzt Hofmann auf ein breites Bündnis. Auf der SPD-Kandidatenliste für den Stadtrat werden neben SPD-Mitgliedern auch Vertreter anderer Parteien wie Sorya Lippert (CSU) und Frank Firsching (Die Linke) sowie unabhängige Kandidaten antreten.

In seiner Rede kündigte Hofmann einen neuen Politikstil an: weniger Stillstand, mehr Gestaltung. Er wolle die Kompetenz der Verwaltungsmitarbeiter stärker einbinden und die Stadtpolitik aktiv vorantreiben.

Besonders konkrete Zusagen machte er zu zwei großen Themen:

  • Maxbrücke: Bereits in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit wolle er gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über drei Alternativen beraten. Eine Sperrung der Brücke soll ausgeschlossen werden.

  • Leopoldina-Krankenhaus: Hofmann sprach sich klar dafür aus, dass das Krankenhaus in städtischer Hand bleiben müsse.

Die Nominierungsveranstaltung endete in ausgelassener Stimmung. Parteifreunde und Gäste feierten Hofmann mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr