Schweinfurt – Am
Freitag, 29. Juli
findet auf dem Marktplatz vor den Arkaden von 11:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema Dienstrad-Leasing und Fördermöglichkeiten zum Zwecke des Klimaschutzes statt.
Interessierte erhalten Informationsmaterial über Förderprogramme; zudem bietet sich bei den zahlreichen Ausstellern die Möglichkeit, die verschiedensten Fahrräder Probe zu fahren.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé wird gemeinsam mit Armin Seebauer, Amtsleiter Personal- und Organisationsamt, sowie der Geschäftsleitung der Deutschen Dienstrad, Maximilian Diem und Christina Diem-Puello, ab 13:00 Uhr vor Ort sein.
An die Medienvertreter/innen ergeht zum Termin herzliche Einladung.
Seit Jahresbeginn können Mitarbeitende der Stadtverwaltung mit Tochtergesellschaft Leopoldina-Krankenhaus und bald auch der Stadt- und Wohnbau GmbH am Dienstradleasing teilnehmen.
Die Stadt Schweinfurt stellt ihren Arbeitnehmern ein Dienstrad zur Verfügung, welches auch für private Zwecke (und im Ausland) genutzt werden kann. Dazu least die Stadt Schweinfurt beim Dienstrad-Leasing-Partner ein Fahrrad mit einer Laufzeit von 36 Monaten und überlässt es dem Beschäftigten für den gesamten Leasingzeitraum gegen einen bestimmten Geldbetrag, der monatlich vom Bruttolohn in Abzug gebracht wird. Der Beschäftigte kann sich bei einem Fahrradhändler seines Vertrauens (grundsätzlich bei allen Fahrradhändlern möglich) sein Wunschfahrrad mit Zubehör zusammenstellen und sich ein oder mehrere Angebote machen lassen. Dabei ist es egal ob man sich für ein Citybike, Mountainbike, E-Bike (bis max. 25 km/h) oder Lastenfahrrad entscheidet. Es können allen Fahrrad-Typen und Modelle ausgewählt werden bis zu einem Gesamt UVP von maximal 7.000,00 € inkl. MwSt. Am Ende der Laufzeit kann der Beschäftigte das Fahrrad gegen Zahlung eines bestimmten Restwertes erwerben.