Ein internationales Karate-Topturnier, 1800 Kilometer Anreise, über 2000 Athleten aus 32 Nationen – und mittendrin der TG-Karateka Daniel Eckerdt. Bei den Polish Karate Open im polnischen Bielsko-Biała zeigte der Nachwuchssportler der Turngemeinde Schweinfurt eine starke Leistung und erreichte in der Kategorie U14 bis 45 kg einen hervorragenden 7. Platz.

Die Konkurrenz war enorm: 64 Starter in seiner Gewichtsklasse und zusätzlich 90 Athleten in der U16-Kategorie. Daniel bestritt insgesamt fünf Kämpfe, von denen er drei gewann. Erst im Viertelfinale der Vorrundenpools und in der Trostrunde musste er sich erfahrenen Gegnern aus der Ukraine geschlagen geben.
„Das war Karate auf absolutem Topniveau“, lobte Heimtrainer Thomas Zatloukal, der Daniel auf der dreitägigen Turnierreise begleitete. „Er verfügt bereits über viele hochklassige Fähigkeiten. Um international noch weiter nach vorne zu kommen, braucht es nun mehr taktische Disziplin – daran arbeiten wir gezielt.“
Das Turnier diente zugleich als ideale Vorbereitung auf das nächste große Ziel: die Youth League der World Karate Federation im Dezember in Venedig – mit über 3000 Teilnehmern das bedeutendste Jugendturnier weltweit, vergleichbar mit der Karate1-Premier-League der Erwachsenen. Für dieses Event wurde Daniel bereits zum zweiten Mal vom Bayerischen Karate Bund nominiert.
Die nächste Bewährungsprobe steht schon bevor: In zwei Wochen startet die TG Schweinfurt mit einer kleinen Auswahl an Athleten bei den Hamburg Open, um die internationale Form weiter zu schärfen.