Gegen 01:20 Uhr am frühen Sonntagmorgen, konnten am Kornmarkt bei einer Kontrolle gleich bei drei Lenkern von Elektrokleinstfahrzeugen Alkoholgeruch festgestellt werden. Bei den, zweimal männlich und einmal weiblichen Nutzern im Alter von 18, 23 und 22 Jahren wurden am Alkomaten Ergebnisse von ca. 0,9 – 1,75 Promille erreicht. Für alle Drei hieß dies, Blutentnahme. Nachdem sie die Elektroroller abgestellt hatte, erhielten sie eine Fahrt zur Dienststelle. Von einem hinzugerufenen Arzt, wurde die Blutentnahme fachgerecht entnommen. Ihren Heimweg konnten sie nach erfolgter Sachaufnahme wieder aufnehmen (ohne Roller).
Schon kurz vor 14 Uhr war am Samstagmittag in der Oskar-von-Miller-Straße ein 56jähriger E-Scooter-Fahrer in eine Kontrolle geraten. Nach einem Anfangsverdacht, erzielte er am Alkomaten einen Wert von ca. 0,9 Promille. Zudem bestand der Verdacht auf zuvor erfolgtem Betäubungsmittelkonsum. Dies räumte er schließlich ein, er sei ja Canabispatient. Zwar hatte er die erforderliche Bescheinigung, allerdings lag hier eine Mischintoxikation (Alkohol und Rauschmittel) vor. So wurde auch bei ihm eine Blutentnahme angeordnet und wie zuvor schon beschrieben, durch einen Arzt durchgeführt. Eine Anzeige wegen Fahrt unter Drogeneinfluss nach dem Straßenverkehrsgesetz wird bei der Staatsanwaltschaft vorgelegt.