Schweinfurt, Georg-Wichtelmann-Platz. Am Donnerstagnachmittag wurde die Beschuldigte im H&M dabei beobachtet, wie sie beim Verlassen der Umkleidekabine diverse Etiketten zurückließ. Nach Ansprache durch die Zeugin öffnete die Beschuldigte ihren Rucksack und händigte das Diebesgut im Wert von 85,00 Euro freiwillig aus. Der Ladendiebin wurde ein Hausverbot von zwei Jahren ausgesprochen.
Ein weiterer Ladendiebstahl beim H&M ereignete sich gegen 18.00 Uhr. Hier versteckte die Beschuldigte ein Kleid im Wert von 10 Euro unterer ihrer Kleidung. Beim Verlassen des Geschäfts wird sie vom Zeugen angesprochen, woraufhin die Beschuldigte flüchtete. Das entwendete Kleid konnte später bei der Beschuldigten nicht aufgefunden werden.
Schweinfurt, Rudolf-Diesel-Straße. Ebenfalls am Donnerstag wurde durch einen Zeugen der Beschuldigte dabei beobachtet, wie dieser einen Betonbohrer im Wert von knapp 4 Euro aus der Verpackung nahm. Anschließend verließ er den Baumarkt ohne zu bezahlen. Auf dem Parkplatz wurde er vom Zeugen daraufhin angesprochen, der Beschuldigte bestritt den Diebstahl. Ihm wurde ein Hausverbot von 12 Monaten erteilt. (pm)