Handball – Eigentlich sollte es der Startschuss zu einer erfolgreichen Rückrunde für den MHV Schweinfurt 09 werden. Zu Gast am vergangenen Samstag in der „heimischen“ Sporthalle in Unterspiesheim war der Tabellenvorletzte, die HSG Mainfranken. Das Trainerteam Thalhäuser/Baudys konnte personell bis auf die Langzeitverletzten Zwiazek und Vollert aus dem Vollen schöpfen und so wollte man mit vollem Elan in das Kalenderjahr 2023 starten.
Doch leider war dies nur im Angriff auf Seiten des MHV der Fall. Die Abwehr hingegen verweilte wohl noch in der Winterpause und so wurden die Gäste immer wieder eingeladen einfache Tore zu erzielen. So führten die Gäste bereits nach fünf gespielten Minuten mit 5:2 und es dauerte bis zur 12. Spielminute, ehe der MHV etwas ins Spiel fand. Hier konnte Daniel Schüll mit seinem Tor zum 9:8 die erste Führung für den MHV erzielen. Bis dahin waren es ausschließlich Christopher Früh und Cornelius Bitsch die zumindest im Angriff Ihre Farben im Spiel hielten. Durch einige Paraden von MHV-Torhüter Lukas Fiedler konnte man sich in dieser Phase sogar mit 11:9 weiter absetzen. Doch ab dann stellte die bis dahin ohnehin löchrige Abwehr des MHV gänzlich die Arbeit ein und so erzielte die HSG, bei denen man von Beginn der Partie an spürte das Sie trotz der tabellarischen Situation an einen Sieg glaubten, bis zur Halbzeitpause 21 Tore und führten verdient mit fünf Toren Vorsprung.
In der zweiten Spielhälfte wurde auf Seiten des MHV nochmals alles versucht Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Doch weder ein Torwartwechsel, noch eine Umstellung des Abwehrsystem führte an diesem Abend zum Erfolg. Zwar konnte der nun im Tor stehende Bjarke Pohlmann immer wieder mal Akzente setzen, doch leider war dies von seinen Vorderleuten nicht möglich. So konnten die Gäste den Abstand immer auf mindestens drei Tore halten. Lediglich in der 50. Spielminute als Sören Bernt nochmal zum 33:35 verkürzen konnte, keimte nochmal etwas Hoffnung auf Seiten des MHV auf. Doch nach einer Gästeauszeit und den darauffolgenden drei Toren in Folge für die HSG war das Spiel letztendlich entschieden und die Männer 1 mussten eine verdiente Niederlage hinnehmen.
„Mit dieser Abwehrleistung kannst du in der BOL kein Spiel gewinnen“, resümierte MHV-Trainer Marcus Thalhäuser die Niederlage nach dem Spiel. „Bei 38 Toren war die Angriffsleistung in Ordnung, doch wenn wir nicht schnellstmöglich die Einstellung zu unserem Abwehrspiel finden, werden wir auch kommende Woche in Höchberg keine Chance haben!“ So der Trainer abschließend.
Es Spielten für den MHV-Schweinfurt 09:
Christopher Früh 10, Cornelius Bitsch 7, Daniel Schüll 6, Felix Landgraf 4, Sören Bernt 3, Manuel Schmitt 2, Christian Fey 1, Jan Scholich 1, Samuel Drescher, Patryk Iwaniak, Lukas Fiedler TW, Bjarke Pohlmann TW
Bester Werfer HSG Mainfranken: Thilo Kohlmann 15/6
(mt)