Dreister Fahrraddiebstahl
SCHWEINFURT – Am Freitagmorgen gegen 07:50 Uhr, ereignete sich in der Hafenstraße in Schweinfurt ein Fahrraddiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter betrat ein dortiges Firmengelände und flexte den Zaun eines Fahrradstellplatzes auf. Durch das Loch im Zaun drang der Täter ein und flexte anschließend das Schloss eines abgesperrten Pedelecs der Marke Haibike, Wert 4000 Euro auf, wodurch der Täter dieses entwenden konnte.
Zwei Stunden später wurde ein weiterer Fall gemeldet. Der wahrscheinlich selbe Täter entdeckte in der Parisstraße in Schweinfurt ein weiteres hochwertiges Fahrrad. Dieses war auf einer Fahrradhalterung an einem Pkw befestigt. Der Täter flexte auch hier die Halterung auf, wodurch ein Sachschaden von 1000 Euro entstanden ist. Da er hier jedoch von einem Zeugen überrascht wurde, flüchtete er, glücklicherweise ohne das Fahrrad, durch ein Gebüsch. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden. Zu dem Täter liegt folgende, auffällige Beschreibung vor:
Männlich, ca. 50 Jahre alt, 185cm groß, osteuropäischer Typ, kurze blaue Engelbert Strauß Hose, rote Handschuhe, rote Kappe, gelbe Warenweste, blaue Schuhe. Die mitgeführte Flex war rot.
Die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09721/2020.
Dreifacher Ladendiebstahl mit Betäubungsmittelfund
SCHWEINFURT – Drei männliche Täter im Alter von 24, 31 und 51 Jahren entwendeten am Freitagnachmittag gegen 14:50 Uhr mehrere Waren aus einem Supermarkt in der Hauptbahnhofstraße. Nachdem zunächst die beiden jüngeren Täter gemeinschaftlich zwei Duschgels in die mitgeführte Tasche stecken und den Supermarkt ohne die Ware zu bezahlen verlassen wollten, wurden sie von einem aufmerksamen Zeugen aufgehalten. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass der 24-jährige Beschuldigte zudem noch einen gefüllten Rucksack mit weiterem Diebesgut aus dem Supermarkt im Wert von 63 Euro mit sich führte. Der 31-Jährige, gegen dem schon ein Hausverbot für den Supermarkt vorlag, führte noch eine geringe Menge Haschisch mit sich. Der 51-jährige Beschuldigte Mann konnte dabei beobachtet werden, wie er ein Autopflegeprodukt aus dem Regal nahm, das Etikett abriss, die Ware in seinen Hosenbund steckte und ebenfalls entwendete. Die Beschuldigten erhalten nun Anzeigen wegen Ladendiebstahl, Hausfriedensbruch und dem Besitz von Betäubungsmitteln.
Taschendiebstahl in Drogeriemarkt
SCHWEINFURT – Am Freitagabend ereignete sich im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 19:05 Uhr ein Taschendiebstahl in einem Drogeriemarkt in der Spitalstraße. Die 56-jährige geschädigte Dame kaufte zuvor mehrere Artikel im Wert von 160 Euro in Kleidergeschäften. Diese Artikel befanden sich in einer braunen Papiertragetasche. Im Drogeriemarkt stellte die Geschädigte die Tasche immer wieder auf dem Boden ab, um nach diversen Waren zu suchen. Beim Bezahlvorgang fiel der Dame dann auf, dass die braune Papiertragetasche mit den zuvor gekauften Artikeln entwendet wurde. Zu dem Täter gibt es bislang keine Hinweise. Die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09721/2020.
Zwei 15-Jährige mit Betäubungsmittel erwischt
Eine Streifenbesatzung traf am Freitagabend gegen 23:20 Uhr zwei 15-jährige Jungs beim Zigarettendrehen in einem Schweinfurter Park an. Die augenscheinlich minderjährigen Jungs wurden angesprochen und einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten u.a. eine Ecstasy-Tablette, sowie eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Da die beiden noch nicht volljährig waren, wurden sie mit zur Polizeiinspektion verbracht, im Beisein ihrer Eltern vernommen und im Anschluss an diese übergeben. Beide erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.