Brooks Akademie
Bärentreff

Anwohner entdecken Schlange im Garten

teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Ueschersdorf, Lkr. Haßberge – Am 10. Juli 2024 ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in der kleinen Gemeinde Sonnendorf. Anwohner der Blumenstraße trauten ihren Augen nicht, als sie in ihrem Garten eine etwa 80 cm lange Ringelnatter entdeckten. Der erste Schreck war groß, und aus Sorge um die Sicherheit ihrer Familie verständigten die Bewohner umgehend die Polizei.

Die alarmierten Beamten waren rasch zur Stelle und stellten schnell fest, dass es sich bei dem Schlangenfund um eine Ringelnatter handelte. Dieses in Deutschland heimische Reptil ist für Menschen vollkommen ungefährlich, dennoch konnte man die Aufregung der Anwohner gut nachvollziehen.

Brooks Akademie

Um die Ringelnatter sicher und stressfrei zu entfernen, griffen die Polizisten zu einem simplen, aber effektiven Hilfsmittel: einem Rechen. Behutsam bugsierten sie das Tier in eine leere Mülltonne, die vorübergehend als Transportbehälter diente. Dank des ruhigen und professionellen Einsatzes der Beamten konnte die Schlange unversehrt eingefangen werden.

Anschließend brachten die Polizisten die Ringelnatter in ein nahegelegenes Waldgebiet, einige Kilometer entfernt von der Siedlung. Dort wurde sie in ihrem natürlichen Lebensraum wieder freigelassen. Für die Anwohner endete der Tag mit der beruhigenden Gewissheit, dass die Schlange sicher umgesiedelt wurde und keine Gefahr mehr darstellte.

Solche Begegnungen mit heimischen Tieren, die in städtischen oder suburbanen Gebieten auftauchen, sind keine Seltenheit und oft ein Zeichen für die Nähe zur Natur. Die örtliche Polizei betonte in einer Stellungnahme, wie wichtig es sei, in solchen Situationen Ruhe zu bewahren und Experten zu verständigen. Ringelnattern sind wichtige Bestandteile unseres Ökosystems, da sie unter anderem dazu beitragen, die Population von Nagetieren zu kontrollieren.

Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur ist. Dank des besonnenen Handelns aller Beteiligten konnte die Ringelnatter unbeschadet in ihre natürliche Umgebung zurückkehren.

Neujahr 2025