Brooks Akademie
Bärentreff

Auszeichnung für Servicebetrieb Bau & Stadtgrün

Im Foto (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Auszubildende zur Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau (3. Ausbildungsjahr) Isabel Stühler, Ausbilder für Garten- und Landschaftsbau Florian Keßler vom Servicebetrieb Bau & Stadtgrün, Ausbildungsleitung Stephanie Link Foto: Samira Gräf, Stadt Schweinfurt
Im Foto (v.l.n.r.): Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Auszubildende zur Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau (3. Ausbildungsjahr) Isabel Stühler, Ausbilder für Garten- und Landschaftsbau Florian Keßler vom Servicebetrieb Bau & Stadtgrün, Ausbildungsleitung Stephanie Link Foto: Samira Gräf, Stadt Schweinfurt
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Staatsehrenpreis für „Vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“

Schweinfurt – Der Servicebetrieb Bau & Stadtgrün wurde für das vorbildliche Engagement in der Ausbildung mit dem diesjährigen Staatsehrenpreis ausgezeichnet.
Dies ist nach 2019, 2021 und 2023 bereits die vierte Auszeichnung für die Ausbildung.

Brooks Akademie

Der Abteilungsleiter für Ausbildung Dr. Maximilian Wohlgschaft überreichte die Auszeichnung bei einem Festakt in der Münchner Residenz, die unter dem Motto „Fördern – Fordern – Voranbringen“ stattfand.
Eine unabhängige Jury wählt nach mehreren Kriterien die Preisträger aus. Dazu zählen neben hohem Engagement des jeweiligen Betriebes für dessen Auszubildende auch deren individuelle Förderung und regelmäßige Fortbildungen von Ausbildern und Auszubildenden.

Der Staatsehrenpreis ist nicht nur eine Würdigung für besondere Ausbildungsleistungen, sondern dient auch als wichtige Orientierungshilfe für Ausbildungssuchenden und Ihren Eltern.
Auch für den Servicebetrieb wird durch die Auszeichnung der Anreiz geschaffen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Zukunft des eigenen Betriebes zu sichern. Der Servicebetrieb Bau & Stadtgrün bildet jährlich ein bis zwei Auszubildende aus.

Der Staatsehrenpreis „Vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ ist eine Gemeinschaftsinitiative des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V..

Neujahr 2025