Brooks Akademie
Bärentreff

Bereits über 100.000 € gespendet – Septemberfest 2024 war ein voller Erfolg

Tobias Wiederer und Kirsten Nicklaus vom Kindergarten Oberwerrn nehmen den Scheck von der Dorfjugend Oberwerrn entgegen. Insgesamt 10.500 € konnte die Dorfjugend als Erlös vom Septemberfest 2024 an den Kindergarten und an KioNet Bayern spenden.
Tobias Wiederer und Kirsten Nicklaus vom Kindergarten Oberwerrn nehmen den Scheck von der Dorfjugend Oberwerrn entgegen. Insgesamt 10.500 € konnte die Dorfjugend als Erlös vom Septemberfest 2024 an den Kindergarten und an KioNet Bayern spenden.
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt/Oberwerrn – Knappe eineinhalb Monate nach der 15ten Auflage des Oberwerrner Septemberfests hatten die Veranstalter der Dorfjugend Oberwerrn alle Helfer und Unterstützer zum Helferfest in die Festscheune eingeladen, um sich bei einem gemütlichen Abend mit Kartoffeln und fränkischer Brotzeit für ihren Einsatz zu bedanken.

Wie der 1. Vorstand Louis Ulrich in seiner Begrüßungsrede wieder und wieder betont, wäre es ohne die zahlreichen Helfer nicht möglich, ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Begonnen bei der Vorbereitung, über den Zeltaufbau, die vier Veranstaltungstage bis zum Abbau spürt man alle zwei Jahre, wie stark die Oberwerrner Dorfgemeinschaft und der Zusammenhalt im Ort über alle Generationen hinweg ist.

Brooks Akademie

Im Namen der 16 aktiven Mitglieder der Dorfjugend, die ein Jahr lang enormen Freizeitaufwand investiert haben, um das Septemberfest zu planen, spricht Louis Ulrich einen besonderen Dank an die Oberwerrner Landwirte aus, die ohne zu zögern fast zwei Wochen lang ihre Maschinen zur Verfügung stellen, um die Transporttätigkeiten und den Zeltaufbau so wesentlich zu erleichtern.
Ein weiterer Dank geht an die Gemeindeverwaltung sowie den Gemeindebauhof Niederwerrn, alle Lieferanten, Sponsoren und Werbepartner.
Im Anschluss kommt es, inzwischen schon traditionell, zur Spendenübergabe. Bereits seit 32 Jahren wird in Oberwerrn für den guten Zweck gefeiert, ganz nach dem Motto „Ein Fest von der Jugend für die Jugend“.

Beim Septemberfest 2024 kann eine Gesamtspendensumme von 10.500 € verkündet werden. 7.000 € gehen hierbei an KioNet Bayern, ein Zusammenschluss der kinderonkologischen Stationen der Bayerischen Universitätskliniken. Hier kommt das Geld der Therapie von krebskranken Kindern zugute.

Die restlichen 3.500 € gehen wie nach dem ersten Septemberfest 1993 an den örtlichen Kindergarten. Hier soll nach dem Umzug aus dem alten Kindergarten Im Tal ins ehemalige Schulgebäude am Gottesberg der Garten mit einer Außenrutsche, die gleichzeitig auch als zusätzlicher Fluchtweg im Notfall genutzt werden kann, aufgewertet werden. Tobias Wiederer, erster Vorsitzender des Kindergartenvereins und selbst ehemaliger Vorstand der Dorfjugend, bedankt sich im Namen des gesamten Kindergartenteams für die Spende und nimmt gemeinsam mit der Kindergartenleiterin, Kirsten Nicklaus, den symbolischen Spendenscheck entgegen.

Mit der diesjährigen Spendensumme ist der Dorfjugend ein weiterer Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte gelungen. Insgesamt über 100.000 € konnte die Dorfjugend bereits an soziale Zwecke spenden und so kranke und benachteiligte Kinder unterstützen.

Neujahr 2025