Brooks Akademie
Bärentreff

Gabriele Jakob tritt als Landratskandidatin der CSU an!

v.L. Staatssekretär a.D. Gerhard Eck, Martina Gießübel, MdL, Landratskandidatin Gabriele Jakob, Kreisvorsitzende Anja Weisgerber, MdB, Bezirksgeschäftsführer Detlef Heim
v.L. Staatssekretär a.D. Gerhard Eck, Martina Gießübel, MdL, Landratskandidatin Gabriele Jakob, Kreisvorsitzende Anja Weisgerber, MdB, Bezirksgeschäftsführer Detlef Heim
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Gabriele Jakob, Rechtsanwältin und engagierte Kommunalpolitikerin, wird bei der Landratswahl im kommenden Jahr für die CSU antreten. Bei einer Pressekonferenz in der CSU-Geschäftsstelle in Schweinfurt stellte die Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber die Kandidatin vor. „Mein Herz schlägt für die Kommunalpolitik. Ich freue mich darauf, bis zur Landratswahl mit den Menschen in den Gemeinden ins Gespräch zu kommen und ihr Vertrauen zu gewinnen“, erklärte Jakob, die derzeit Fraktionsvorsitzende im Kreistag ist.

Anja Weisgerber unterstrich die Qualifikationen Jakobs: „Mit Gabriele Jakob haben wir eine erfahrene Kommunalpolitikerin und Macherin gewonnen, die zudem als Rechtsanwältin sowie ehemalige Kreisvorsitzende der Mittelstands-Union hervorragend in der Wirtschaft vernetzt ist.“ In einem demokratischen Prozess fand die Kandidatur breite Zustimmung und die offizielle Nominierung erfolgt beim Kreisparteitag am 9. Mai 2025.

Brooks Akademie

Neben ihrer Tätigkeit im Kreistag ist Gabriele Jakob auch als zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Euerbach aktiv. „Es ist mir wichtig, nah bei den Menschen zu sein und vor Ort etwas zu bewegen“, betonte sie. Jakob sieht zahlreiche Herausforderungen für den Landkreis, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftliche Situation.

Sie hebt das Potenzial des Konversionsgeländes der Conn-Barracks hervor, wo es dringend erforderlich sei, den Prozess voranzutreiben, damit Unternehmen dort ansiedeln können. So könne eine zukunftsfähige Arbeitsplatzsituation für junge Menschen aus der Stadt und dem Landkreis geschaffen werden. Jakob begrüßt die jüngste Entscheidung, Investoren in die Gestaltung des Konversionsgeländes einzubeziehen. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, für den wir uns stark gemacht haben“, sagt sie.

Doch nicht nur wirtschaftliche Belange liegen der Kandidatin am Herzen: „Wir müssen auch die demografischen Veränderungen in unserer Region berücksichtigen. Besonders im ländlichen Raum sind gute Angebote für ältere Menschen erforderlich. Hierzu benötigen wir ein umfassendes seniorenpolitisches Konzept.“ Ein weiterer wichtiger Punkt für Gabriele Jakob ist der Abbau von Bürokratie. „Alle Vorgaben aus Berlin oder München haben Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte. Daher benötigen wir weniger bürokratische Hürden auf allen politischen Ebenen“, so Jakob.

Martina Gießübel, Landtagsabgeordnete aus Schweinfurt, zeigt sich begeistert von Jakobs Entscheidung, als Landrätin zu kandidieren. „Gabriele Jakob bereichert unser starkes Frauenteam hier in Schweinfurt. Ihre Empathie, Motivation und Tatkraft sind genau das, was die Menschen von einer guten Landrätin erwarten.“

Auch der ehemalige Staatssekretär Gerhard Eck unterstützt Gabriele Jakob: „Sie hat die Fähigkeit, die großen Herausforderungen des Landkreises zu bewältigen. Ich bin überzeugt, dass sie mit großem Engagement das Notwendige umsetzen wird.“ Die Nominierungsversammlung findet am 09. Mai im Gemeindezentrum in Niederwerrn statt.

Neujahr 2025