Schweinfurt – Aus dem Stadtgebiet
Sachbeschädigung durch Brandlegung
Am 17.08.2024, gegen 22:50 Uhr, zündete ein unbekannter Täter eine Plastikplane und zwei Schrottfahrräder im Innenhof der Friedenschule in der Ludwigstraße an. Die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Schweinfurt konnten den Brand löschen. Es Entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.
Faustschlag durch unbekannten Täter
Am 17.08.2024, gegen 16:00 Uhr, saß ein 44- jähriger vor einem Imbiss in der Albert-Schweitzer-Straße. Hier kam er mit zwei Unbekannten ins Gespräch. Nach kurzer Zeit entwickelte sich das Gespräch zu einem Streit. In der Folge wurde der 44- jährige von einem der Beteiligten mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die Unbekannten entfernten sich anschließend. Von dem Täter ist bekannt, dass er ca. 175 cm groß und ca. 30 Jahre alt gewesen sei. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen an seinem Auge. Gegen den unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Aus dem Landkreis:
Hochzeitsgesellschaft und Polizeibeamte mit Böllern beworfen – Zwei Beamte leicht verletzt
Wetzhausen, Alter Schloßweg. Am 17.08.2024 fand im Stadtlauringer Ortsteil Wetzhausen eine Hochzeitsfeier statt. Gegen 23:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Schweinfurt mitgeteilt, dass die dortigen Gäste aus einem angrenzenden Anwesen mit Böller und Raketen beschossen werden.
Als die erste Streifenbesatzung eintraf, bestätigte sich die Meldung. Aus einem ca. 40 Meter entfernten Anwesen flogen aus verschiedenen Fenstern weiterhin Böller in Richtung der feiernden Hochzeitsgesellschaft. Durch die Polizeibeamten erfolgte eine Kontaktaufnahme zu dem 52- jährigen Verursacher.
Dieser warf daraufhin einen Feuerwerkskörper auf die Beamten, welcher unmittelbar neben diesen explodierte. Da er auf weitere Kontaktversuche nicht reagierte und weiterhin Feuerwerkskörper aus seinen Fenstern abfeuerte, wurde das Anwesen mit mehreren Streifen der Polizeiinspektion Schweinfurt und angrenzenden Dienststellen umstellt.
Nach kurzen Verhandlungen stellte der Beschuldigte die Böllerwürfe ein, verließ das Gebäude und konnte widerstandslos festgenommen werden.
Gegen den 52- jährigen, der einen Atemalkoholwert in Höhe von 1,34 Promille aufwies, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und eines Vergehens nach dem Sprengstoffgesetz eingeleitet. Zudem befand sich der Beschuldigte in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde deshalb in ein Bezirkskrankenhaus untergebracht.
Von Gästen der Hochzeitsfeier wurde, nach aktuellem Stand, keiner verletzt. Die beiden Beamten zogen sich leichte Verletzungen in Form eines Knalltraumas zu, konnten ihren Dienst zunächst fortsetzen.
Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.