Brooks Akademie
Bärentreff

Polizeibericht Schweinfurt vom 28. August 2024

Polizeibericht
Polizeibericht
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Aus dem Stadtgebiet:

Mehrere Diebstahlsanzeigen im Stadtgebiet

Brooks Akademie

Schweinfurt, Hadergasse. Zu einem Ladendiebstahl kam es am Dienstagnachmittag, 12.25 Uhr, in einem Bekleidungsgeschäft in der Hadergasse in Schweinfurt. Ein 61-jähriger Mann wurde dabei beobachtet wie er ein Herrenhemd entwendete. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde noch ein Handtuch festgestellt, dass er zuvor in einem anderen Geschäft mitgenommen hatte, ohne es zu bezahlen. Der Beuteschaden belief sich auf 48 Euro. Den Ladendieb erwartet nun eine Anzeige.

Schweinfurt, Kirchgasse. In einem Supermarkt in der Kirchgasse in Schweinfurt stahl am Dienstagnachmittag eine Frau Waren im Wert von 24 Euro. Bei der Durchsuchung der 24-Jährigen wurde weiteres Diebesgut aus zwei weiteren Geschäften festgestellt. Insgesamt stahl sie Waren für knapp 100 Euro. Nachdem die Ladendiebin erkennungsdienstlich behandelt worden war, wurde sie wieder entlassen. Die gestohlenen Gegenstände wurden wieder zurückgeführt.

Schweinfurt, Spitalstraße. Ein E-Scooter wurde in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr am Dienstagabend in Schweinfurt in der Spitalstraße entwendet. Der bislang unbekannte Täter nahm das schwarze Elektrokleinstfahrzeug der Marke Xiaomi im Wert von 450 Euro an sich. Der E-Scooter stand unversperrt auf Höhe der Hausnummer 32.

Verkehrsgeschehen:

Drei Verkehrsdelikte im Stadtgebiet

Schweinfurt, Gymnasiumstraße. Ein Verkehrsdelikt wurde am Dienstagnachmittag um kurz vor 14.00 Uhr in der Gymnasiumstraße in Schweinfurt festgestellt. Ein 57-Jähriger fuhr auf einem Kleinkraftrad mit rund 45 km/h obwohl ihm 2011 die Fahrerlaubnis rechtskräftig entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Schweinfurt, Niederwerrner Straße. Am Dienstagvormittag um kurz vor 09.00 Uhr wurde in der Niederwerrner Straße in Schweinfurt ein Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Da bei dem 31-jährigen Mercedes-Fahrer der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilgenommen hatte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Ein 57-jähriger Familienangehöriger des Mannes kam um 09.49 Uhr mit dem gleichen Mercedes zur Dienststelle gefahren, um den 31-Jährigen abzuholen. Da die Beamten bei dem 57-Jährigen Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Alkotest durchgeführt. Er hatte 0,56 Promille. Seine Weiterfahrt wurde ebenfalls unterbunden und ihn erwartet nun auch eine Anzeige.

Aus dem Landkreis:

Dittelbrunn, OT Holzhausen. Wie erst jetzt bekannt wurde entwendete ein unbekannter Täter am Samstag, den 24.08.2024 um 03.00 Uhr auf der Beachparty in Holzhausen ein Mobiltelefon. Das Handy der Marke Xiaomi, Read Mi Note 10 S hatte einen Wert von zirka 160 Euro.

Jugendliche zündeln in Gochsheim und treten Abfalleimer ab

Gochsheim, Adam-Riese-Straße. Um 20.35 Uhr am Dienstagabend wurden vier unbekannte Jugendliche an der Schule in Gochsheim in der Adam-Riese-Straße mitgeteilt, die gezündelt hatten und einen Abfalleimer an der dortigen Bushaltestelle abgetreten hatten. Einer der jungen Männer fuhr mit einem Motorroller davon, die anderen rannten zu Fuß weg. Der Schaden am Abfalleimer wird auf zirka 100 Euro beziffert.

Verkehrsgeschehen:

17-jähriger Rollerfahrer unter Alkoholeinfluss

Gochsheim, Friedhofstraße. Am Dienstagabend um 20.45 Uhr wurde ein Verkehrsdelikt in Gochsheim in der Friedhofstraße festgestellt. Ein 17-Jähriger konnte auf einem Kleinkraftrad angehalten werden. Da durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde auf der Dienststelle ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,5 Promille ergab. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Jugendliche einem Erziehungsberechtigten übergeben.

Hustenanfall führt zu Verkehrsunfall in Röthlein
Röthlein, Hauptstraße. Am Dienstagabend um 18.00 Uhr kam es in der Hauptstraße in Röthlein zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 52-jähriger Daimler-Fahrer befuhr zum Unfallzeitpunkt die Hauptstraße in Fahrtrichtung Schwebheim. Ein 50-jähriger Mitsubishi-Fahrer befuhr die Hauptstraße zur gleichen Zeit in Fahrtrichtung Heidenfeld. Ersten Erkenntnissen nach bekam der Daimler-Fahrer während der Fahrt einen Hustenanfall und geriet in den Gegenverkehr. Der Mitsubishi-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Daimler stieß mit der linken Front gegen das linke Heck des Mitsubishis und drehte dadurch das Fahrzeug um 90 Grad. Im Anschluss überfuhr der Daimler-Fahrer einen Poller und einen Grünstreifen. Auf dem Gehweg kam er zum Stehen. Der Daimler-Fahrer wurde leicht verletzt und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Alle fünf Insassen des Mitsubishis blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf zirka 20.000 Euro beziffert.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Neujahr 2025