Schweinfurt NEWS – Nachrichten aus Stadt und Landkreis

Brooks Akademie-Anzeige-
Bärentreff-Anzeige-

Polizeibericht Schweinfurt vom 5. Oktober 2024

Polizeibericht
Polizeibericht
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Die Polizei vermeldet unter anderem: Alkohol-Fahrten, Versuchter Diebstahl, Körperverletzungen und Diebstahl aus einer Spendenbox

Aus dem Stadtgebiet
Fahrt unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken
Am 05.10.2024, gegen 04:50 Uhr, wurde ein 18- jähriger auf der Hahnenhügelbrücke kontrolliert, als dieser dort mit seinem E-Scooter fuhr. Da Anzeichen vorhanden waren, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der 18- jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand.

Ein in der Dienstelle durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 0,52 Promille. Der 18- jährige muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Versuchter Diebstahl aus geparkten Pkw
Im Zeitraum vom 04.10.2024, ca. 14:30 Uhr bis zum 05.10.2024, ca. 01:40 Uhr, parkte der Geschädigte sein Fahrzeug, VW, in der Hauptbahnhofstraße in Schweinfurt. Im Tatzeitraum schlug ein u.T. die hintere Seitenscheibe ein. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet, da der u.T. die hintere Türe nicht öffnen konnte. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt.

Aus dem Landkreis:

Betrunken vom Krad gestürzt.
Grafenrheinfeld, St 2277. Am 04.10.2024, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 58- jähriger Kradfahrer auf seinem Krad der Marke Piaggio auf der St2277 von Grafenrheinfeld in Fahrtrichtung Röthlein. Auf Höhe Kilometer 1,5 kam der 58- jährige nach rechts von der Straße ab und geriet in den Grünstreifen. Nach ca. 10 Metern stürzte er vom Krad. Er verletzte sich leicht an seiner Schulter und an seinen Händen. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein Schweinfurter Krankenhaus verbracht. Am Krad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Hintergrund des Sturzes könnte der vorherige Alkoholkonsum gewesen sein. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 2 Promille. Der 58- jährige musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Gegen den 58- jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Wechselseitige Körperverletzung an Bushaltestelle
Niederwerrn, Schweinfurter Straße. Am 04.10.2024, gegen 22:55 Uhr, kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung an einer Bushaltestelle in der Schweinfurter Straße. Ein 34- jähriger und ein 36- jähriger gerieten in Streit, nachdem beide aus einem Bus ausgestiegen waren. Sie traktierten sich gegenseitig mit den Fäusten ins Gesicht. Der 36- jährige blutete leicht an der Lippe. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Gegen beide Beschuldigte wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Beleidigung und Bedrohung
Schonungen, Hauptstraße. Am 04.10.2024, gegen 17:15 Uhr, beleidigte ein 45- jähriger Beschuldigte einen 20- jährigen in der Hauptstraße in Schonungen. Der 20- jährige wurde von seinem Kontrahenten angespuckt. Hierbei wurde seine Hose getroffen. Zudem sprach der 45- jährige Drohungen aus. Nach der Sachverhaltsaufnahme wurde dem Beschuldigten ein Platzverweis für den Bereich der Hauptstraße erteilt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung eingeleitet.

Diebstahl einer Spendenbox aus dem Schwebheimer Tierheim
Schwebheim, Alfred- Gärtner- Platz. Zwischen dem 02.10.2024, ca. 16:00 Uhr und dem 04.10.2024, ca. 09:30 Uhr, wurde eine am Tierheim angebrachte Spendenbox von unbekannten Tätern entwendet. Es handelt sich um eine dunkelgrüne Metallbox mit einem Durchmesser von ca. 20 cm und einer Höhe von ca. 30 cm. Der Beuteschaden wird auf derzeit ca. 1.000 Euro beziffert.
Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug
Werneck, OT Eßleben, Bahnhofstraße. Bereits am 04.10.2024, zwischen 00:30 Uhr und 00:40 Uhr betrat ein unbekannter Täter ein Grundstück in der Bahnhofsstraße. Er durchwühlte zwei unverschlossene Fahrzeuge, die auf dem Grundstück geparkt waren. Insgesamt wurde Bargeld in Höhe von ca. 20 Euro entwendet.

Neujahr 2025