Diana Michel
-Anzeige-
Brooks Akademie
Bärentreff

Polizeibericht Schweinfurt vom 7. September 2024

Polizeibericht
Polizeibericht
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Schweinfurt – Aus dem Stadtgebiet

Mofa frisiert

Brooks Akademie

Schweinfurt, St.-Kilian-Straße. Am Freitagabend fuhr eine Streifenbesatzung hinter einem Roller her, der ca. 40 km/h fuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle konnte der 16jährige Fahrer aus Schweinfurt nur eine Mofa-Prüfbescheinigung aushändigen.
Mit dieser hätte der Roller jedoch nur 25 km/h fahren dürfen. Bei der Befragung gab der 16jährige schließlich zu, dass er ohne Wissen der Mutter die Drosselung des Rollers ausgebaut hätte.

Zum Glück für die Mutter hatte der 16jährige die Drosselung ohne deren Wissen entfernt, sonst hätte sie auch noch mit einer Anzeige wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen müssen.

Der 16jährige musste den Roller natürlich stehen lassen und muss die Drosselung wieder einbauen, sollte er wieder damit fahren wollen. Er erhält aber trotz allem eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Verkehrsgeschehen:

Gefährdung des Straßenverkehrs mit Alkohl und Drogen Nr. 1

Schweinfurt, Gunnar-Wester-Straße. Am 06.09.2024, gegen 22.10 Uhr kam ein 31jähriger aus Niederwerrn vom Bahnhof-Mitte kommend die Gunnar-Wester-Straße mit seinem Pedelec hochgefahren und fuhr entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Radweg Richtung Stadtgalerie. An der dortigen Ampelkreuzung stand eine 45jährige Sennfelderin mit ihrem Pkw Seat Alhambra an der roten Ampel und wartete.
Zunächst ohne erkennbaren Grund verlor der 31jährige das Gleichgewicht und stürzte nach rechts auf den Pkw der 45jährigen.

Dabei wurde der 31jährige nicht verletzt, er verursachte jedoch Sachschaden in Form von Kratzern und Dellen am Pkw der 45jährigen in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Nachdem eine Streifenbesatzung eintraf stellte sich sehr schnell der Grund für den Gleichgewichtsverlust heraus. Ein Test mit dem Dräger Handalkomaten ergab ein Ergebnis von stattlichen 0,96 Promille. Außerdem gab der 31jährige noch an, im Laufe des Abends Marihuana konsumiert zu haben.

Anschließend musste sich der 31jährige einer Blutentnahme in der Dienststelle der PI Schweinfurt unterziehen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol und Drogen.

Gefährdung des Straßenverkehrs mit Alkohl und Drogen Nr. 2

Schweinfurt, John-F.-Kennedy-Ring / Danzigstraße. Am frühen Freitagabend befuhr ein 49jähriger Dittelbrunner die Franz-Josef-Strauß-Brücke in Richtung J.-F.-K.-Ring. An der Kreuzung Wirsing-/Danzigstraße zeigte die Ampel Grünlicht, weshalb der Dittelbrunner ohne zu bremsen im Verkehrsfluss weiterfuhr und die Kreuzung überqueren wollte. Ein 35jähriger aus Schweinfurt befuhr zeitgleich mit seinem Fahrrad die Danzigstraße und wollte geradeaus die Kreuzung Richtung Wirsingstraße überqueren. Trotz des für ihn geltenden Rotlichts fuhr er einfach in die Kreuzung ein und fuhr – noch zu seinem Glück – dem 49jährigen Dittelbrunner in die Fahrerseite. Wäre er nur wenige Augenblicke vorher über die Kreuzung gefahren, wäre er dem 49jährigen möglicherweise vor das Fahrzeug gefahren und möglicherweise überrollt worden.

So wurde der 35jährige nicht verletzt. Bei dem Zusammenstoß wurde jedoch der Pkw des Dittelbrunners in Form von Dellen und Kratzern beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro.

Nach Eintreffen einer Streifenbesatzung vor Ort stellte sich schnell der Grund für den Leichtsinn des 35jährigen heraus. Ein Test mit dem Dräger Handalkomaten ergab ein Ergebnis von 0,66 Promille. Außerdem gab der 35jährige an, dass er Dauerkonsument von Haschisch und Marihuana wäre.

Anschließend musste sich der 35jährige einer Blutentnahme in der Dienststelle der PI Schweinfurt unterziehen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol und Drogen.

Angefahren und abgehauen Nr. 1

Schweinfurt, Rudolf-Diesel-Straße. Am 06.09.2024 im Tatzeitraum zwischen 12.30 und 13.57 Uhr hatte ein 35jähriger Leipziger seinen Pkw VW Golf, grau auf dem Parkplatz einer dortigen Gaststätte abgestellt. Als er wieder zu seinem Pkw zurückkam, musste er einen frischen Unfallschaden im Heckbereich seines Pkw feststellen.
Offensichtlich wurde der Pkw von unbekanntem Unfallverursacher angefahren. Danach fuhr dieser ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern einfach weiter. Zum Unfallverursacher liegen zum momentanen Zeitpunkt keine Hinweise vor.
Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro.

Angefahren und abgehauen Nr. 2

Schweinfurt, Lindenbrunnenweg. Am 06.09.2024 im Tatzeitraum zwischen 13.45 und 14.15 Uhr hatte ein 51jähriger aus Bad Kissingen seinen Pkw Skoda Octavia, braun, auf einem Parkplatz im Lindenbrunnenweg abgestellt. Als er wieder zu seinem Pkw zurückkam musste er einen frischen Unfallschaden im linken Heckbereich seines Pkw feststellen.
Offensichtlich wurde der Pkw von unbekanntem Unfallverursacher angefahren. Danach fuhr dieser ohne sich um die gesetzlichen Pflichten zu kümmern einfach weiter. Zum Unfallverursacher liegen zum momentanen Zeitpunkt keine Hinweise vor.
Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.500 Euro.

Neujahr 2025