Schweinfurt – Seit 25 Jahren ist die Leo Service GmbH ein verlässlicher Partner für krankenhausnahe Dienstleistungen: Die Leo Service GmbH, eine Tochtergesellschaft des Leopoldina-Krankenhauses, wurde am 23. Juni 1999 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Zum Jubiläum gratulierte Simon Suffa, Büroleiter der IHK Schweinfurt und überreichte Jürgen Winter (Geschäftsführer Leo Service und Leopoldina-Krankenhaus) und Volker Röder (Geschäftsführer Leo Service) die Urkunde über die 25-jährige Mitgliedschaft.
„Wir freuen uns immer, einem Unternehmen die Ehrenurkunde zum 25-jährigen Bestehen zu überreichen. Wenn der Betrieb dann noch – so wie die Leo Service GmbH – einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leistet, ist das auch für die IHK ein besonderer Termin,“ so Suffa.
Mit rund 330 Mitarbeitenden sorgt die Leo Service GmbH für die Speiseversorgung, die Reinigung und den Transport der Patienten innerhalb des Leopoldinas. Weitere hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie die Organisation von Veranstaltungen gehören ebenfalls ihrem umfangreichen Leistungsspektrum.
Vor der Gründung der Servicegesellschaft waren diese Aufgaben direkt in das Krankenhaus integriert. „Die steigenden Kosten machten zur damaligen Zeit jedoch die Auslagerung in eine Service-Gesellschaft notwendig. Zudem war es unser Ziel, auch für Dritte Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen anbieten zu können“, erinnert sich Volker Röder, der 1999 noch als Prokurist die Anmeldung des Unternehmens bei der IHK persönlich abgegeben hat. Damals war auch die Vergabe der Dienstleistungen an externe Firmen eine Option.
Geschäftsführer Jürgen Winter ist froh, dass die Entscheidung für die Leo Service gefallen ist. „Der Vorteil einer Tochtergesellschaft liegt in der direkten Interaktion und der schnellen Reaktionsmöglichkeit“, zählt er die Vorteile auf. „Vor allem in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass ein direkter Austausch auf Augenhöhe äußerst wertvoll ist.“
Seit den 2000er-Jahren hat sich die Leo Service auch im Catering-Bereich etabliert und ist heute ein erfahrener Partner von Schulen, Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen. Auch für private Veranstaltungen bis zu 500 Personen kann das Catering der Leo Service gebucht werden. Im Bereich der Reinigung konzentriert man sich aktuell auf das eigene Haus.
Trotz der allgemeinen Herausforderungen spricht Volker Röder von einer stabilen Personalsituation: „Seit 2016 haben wir gemeinsam mit weiteren Krankenhäusern in Bayern einen Tarifvertrag, der für viele Mitarbeitende attraktiver ist als eine Anstellung bei externen Dienstleistern.“
In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Leo Service GmbH als unverzichtbarer Bestandteil des Leopoldina-Krankenhauses etabliert. Das sieht auch Geschäftsführer Jürgen Winter: „Ich bedanke mich bei allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement und ihren Beitrag zu einer stabilen Gesundheitsversorgung. Ihre Arbeit ist essenziell für den reibungslosen Betrieb und eine optimale Patientenversorgung in unserem Krankenhaus.“