Schweinfurt/ Sport – Die ausgefallene Partie zwischen Türkgücü München und dem 1. FC Schweinfurt 05, die ursprünglich am 25. Spieltag der Regionalliga Bayern stattfinden sollte, wird mit einem 2:0 für Schweinfurt gewertet. Diese Entscheidung wurde vom Sportgericht Bayern des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) getroffen und von Türkgücü München akzeptiert, sodass das Urteil nun rechtskräftig ist.
Der Ausfall des Spiels war durch die Unfähigkeit von Türkgücü München, eine der im Zulassungsverfahren zur Teilnahme an der Regionalliga Bayern gemeldeten Spielstätten zu nutzen, verursacht worden. Verbands-Spielleiter Josef Janker musste die Partie deshalb am 15. März 2025 absagen, da keine geeignete Spielstätte zur Verfügung stand.
Zusätzlich zur Spielwertung wurde Türkgücü München wegen des „Verursachens eines Spielausfalls“ mit einer Geldstrafe von 3000 Euro belegt. Diese Strafe wurde ebenfalls vom Sportgericht des BFV verhängt und ist nun rechtskräftig.
Durch diese Entscheidung wird die Tabelle der Regionalliga Bayern entsprechend aktualisiert. Der 1. FC Schweinfurt 05 profitiert von der Spielwertung und kann seine Position an der Spitze der Liga weiter festigen.