Schweinfurt/ Sport – Zu Ostern können die Mighty Dogs ihren Fans erfreuliche Neuigkeiten mitteilen. Erst wurde am Samstag die Vertragsverlängerung von Petr Pohl bekannt gegeben und nun kann mit Tomas Cermak die erste Kontingentstelle für 2025/2026 besetzt werden.
Für den erst 23-jährigen Tschechen wird dies somit seine dritte Saison in der Bayernliga, seine vierte in Deutschland. Zur Saison 2023/2024 wechselte der linksschütze von Salzgitter nach Schweinfurt, wo er in 26 Ligaspielen sagenhafte 97 Scorerpunkte erzielte. Entsprechend groß war die Vorfreude bei allen beteiligten, als man Tomas Cermak verpflichten konnte. Nach Startschwierigkeiten steigerte sich Tomas Cermak enorm und kam in seiner ersten Saison auf 18 Tore und 20 Vorlagen in der Hauptrunde.
Bei der anschließenden Abstiegsrunde kam er bei 11 Spielen auf sehr starke 31 Punkte. In der letzten Saison war der Stürmer mit 50 Scorerpunkten in nur 23 Hauptrundenspiele der zweitbeste Scorer hinter Petr Pohl im Team und ebenfalls ein Garant dafür, dass man die Playoffs erreichen konnte. Für Tomas Cermak war es eine einfache Entscheidung bezüglich der Vertragsverlängerung:
„Wenn ich meine ersten beiden Jahre hier in Schweinfurt vergleiche, war die letzte natürlich viel besser als die vor zwei Jahren. Wir haben es in die Playoffs geschafft, was natürlich unser Ziel war. Ich bin sehr glücklich hier in Schweinfurt und das Team in der Kabine war super! Nicht zu vergessen: wir haben hier in Schweinfurt tolle Fans! Daher ist es mir eine Freude, hier ein weiteres Jahr zu spielen und ich hoffe, dass die kommende Saison mindestens so gut wird wie die, die wir gespielt haben.“
Für Gerald Zettner ist die Entwicklung bei Tomas Cermak noch nicht abgeschlossen und hat gemeinsam mit dem Trainerteam Sergej Wassmiller und Semjon Bär noch Ziele:
„Seine Entwicklung ist enorm und dennoch ist noch Luft nach oben, da seine Leistungen hin und wieder größere Schwankungen zeigen. Tomas konstanter auf hohen Niveau zu heben ist daher das erklärte Ziel für die nächste Saison. Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass er so schon zu den besten Spielern der Liga gehört, sollte alles gesagt sein, warum wir uns sehr freuen, dass er weiterhin ein MD bleibt.“
Die ersten wichtigen Entscheidungen sind also nun getroffen und bekannt – weitere werden natürlich noch folgen.
Kader 2025/2026:
Trainer-Duo: Sergej Waßmiller und Semjon Bär
Tor: Benny Roßberg,
Verteidigung: Lukas Krumpe,
Sturm: Nils Melchior, Pavel Bares, Petr Pohl, Tomas Cermak
Abgänge: Leo Ewald, Finn Teubner, Daniel Herzog, Philipp Faulhaber