Brooks Akademie
Bärentreff

Verschachtelte Wahrheit: Ein Corona-Roman

„Verschachtelte Wahrheit: Ein Corona-Roman“. Fotografin Anja Simon
„Verschachtelte Wahrheit: Ein Corona-Roman“. Fotografin Anja Simon
teilen
WhatsApp
Email
teilen
WhatsApp
Email

Veranstaltung mit Prof. Dr. Dr. Harald Walach am 04.04.2025 im „Blauen Adler“ Würzburg

Würzburg/ Schweinfurt – Der Psychologe, Philosoph und Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Dr. Harald Walach sprach am Freitagabend, dem 04.04.2025 in der Gaststätte „Blauer Adler“ in Würzburg über sein Buch „Verschachtelte Wahrheit: Ein Corona-Roman“.

Brooks Akademie

Dabei las er auch mehrere Passagen aus seinem erst kürzlich erschienenen Werk vor, das auf 40 Interviews mit Expertinnen und Experten zur Coronapolitik beruht, die er selbst 2021 und 2022 führte. Im Roman stellt Prof. Dr. Dr. Harald Walach die Frage, zu welchem politischen System die dramatischen Grundrechtseinschränkungen und ein religiös anmutendes, transhumanistisches Weltbild geführt haben.

Zur Lesung kamen 72 Zuhörerinnen und Zuhörer, was die Erwartungen der Veranstalter deutlich übertraf, angesichts des Beinahe-Medienboykotts gegenüber dem Informationsabend.

Das große Interesse zeigte sich auch an zahlreichen Fragen und Anmerkungen des Publikums. Im Gespräch mit dem Autor ging es vor allem um Inhalte des Romans, aber auch um Prof. Dr. Dr. Harald Walachs Erfahrungen mit der diktatorischen Coronapolitik in Deutschland, die ihn wegen kritischen Stellungnahmen zur mRNA-Corona-Spritze sowie zur Mund- und Nasenzwangsbedeckung von Kindern seine zwei damaligen Professuren kostete.

Eingeladen zu diesem Informationsabend hatten der NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/ Würzburg und der Deutsche Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg.

Michael Kraus, Sprecher für den NachDenkSeiten- Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und den Deutschen Freidenker-Verband Schweinfurt/ Würzburg, zieht ein sehr positives Fazit des Abends: „Auch fünf Jahre nach Beginn der autoritären Corona-Zeit besteht offenbar in Würzburg ein großer Wunsch an einer kritischen Aufarbeitung, die von den Verantwortlichen bis heute strikt verweigert wird.

Einen ähnlich großen Zuspruch wie am 04.04.2025 erhoffen wir uns vom zweiten Teil unserer Corona- Veranstaltungsreihe. Am Freitag, dem 11.04.2025 spricht dazu Prof. Dr. Ulrike Kämmerer ab 19:00 Uhr in der Gaststätte ‚Zur Herrieden‘ in Würzburg-Heidingsfeld über die RKI-Protokolle und Corona. Herzliche Einladung!“

Neujahr 2025