Teamfoto der Mighty Dogs Schweinfurt für die Bayernliga-Saison 2025/2026 mit Spielern, Trainern und Betreuern in Vereinskleidung vor blauem Hintergrund.
Hinterste Reihe: Teamarzt Dr. med. Germar Müller (Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt), Teamarzt Dr. med. Matthias Blanke (Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt), Betreuer Ralf Michel, Lucas Kleider, Kristers Donins, Collin Freibert, Pavel Bares, Josef Dana, Beutreuer Andy Keidel, Teamarzt Dr. med. Krisztian Fülöp mittlere Reihe: Betreuer Dirk Grimm, Fitnesstrainer Matthias Beier, Alexander Diel, Chilian Kleuker, Moritz Schlick, Alex Asmus, Georg Pinsack, Renars Dzerods Alksnis, Betreuer Stefan Keidel, Pressesprecher Danny Erk vorderste Reihe: Leon Pöhlmann, Ilya Zheltakov, Tomas Cermak, Petr Pohl, Coach Sergej Waßmiller, sportlicher Leiter Gerald Zettner, Coach Semjon Bär, Kevin Heckenberger, Nils Melchior, Lukas Krumpe, Benny Roßberg es fehlt: Leon Hartl, Kevin Adam Fotograf: Kevin Wloczyk / Wildscreen Media Group

Mighty Dogs starten mit Rückenwind in die Bayernliga-Saison

Schweinfurt -

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu, und für die Mighty Dogs steht am Freitagabend das letzte Testspiel im heimischen Icedome an. Gegner sind – fast schon traditionell – die IceDogs des EV Pegnitz, die auch in der kommenden Saison in der Landesliga antreten werden.

Anzeige

Da in Pegnitz erst spät eigenes Eis zur Verfügung steht, kommt es in diesem Jahr erneut nur zu einem Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams. Für den EV Pegnitz bedeutet die Vorbereitung wie gewohnt einen hohen organisatorischen und finanziellen Aufwand – sämtliche Spiele mussten auswärts absolviert werden. Dabei führte der Weg unter anderem bis nach Wien, wo die Pegnitzer gegen den Wiener EV knapp mit 5:4 nach Verlängerung unterlagen.

Auch gegen andere Gegner zeigten sich die IceDogs kämpferisch: Gegen Amberg verlor man mit 8:6, in Pfaffenhofen erst nach Verlängerung (6:5). Das Kurztrainingslager in Schönheide endete ebenfalls mit einer 6:3-Niederlage.

Im Kader des EVP gab es einige Veränderungen: Torhüter Maximilian Schmidt und Topscorer Michael Breyerwechselten zum ESC Haßfurt, während Alexander Diel den Weg nach Schweinfurt fand. Dafür blieben wichtige Leistungsträger wie Roman Navarra, Stefan Hagen und Ales Furch an Bord – letzterer beeindruckte in der Vorsaison mit 117 Scorerpunkten in 33 Spielen.

Für die Mighty Dogs endet mit dem Spiel gegen Pegnitz eine nahezu perfekte Vorbereitung: Sieben Spiele, sieben Siege – doch Punkte für die Tabelle gibt es erst ab dem kommenden Wochenende. Dann startet die Bayernliga-Saison mit dem Auswärtsspiel beim ERSC Amberg.

Trainer Sergej Waßmiller und Semjon Bär blicken optimistisch auf den Auftakt:

„Wir freuen uns, dass es endlich wieder um Punkte geht. Das Spiel gegen Pegnitz wollen wir zum Feinschliff nutzen – auch, um unseren jungen Spielern Eiszeit zu geben. In Amberg beginnt alles wieder bei Null. Wenn wir unser Spiel durchziehen, ist ein erfolgreicher Start möglich.“

Verletzungsbedingt müssen die Dogs weiterhin auf Moritz Schlick verzichten, der erst zur Jahreswende zurückkehren dürfte. Bei Alex Diel und Ilya Zheltakov entscheidet sich kurzfristig, ob sie einsatzbereit sind. Petr Pohl kehrt nach seiner Sperre zurück und ist ab Freitag spielberechtigt.

Auch abseits des Eises zeigte sich das Team aktiv: Am Dienstag besuchte die Mannschaft Superior-SW Türkiyemspor SV 12 am Hutrasen und ließ den Abend anschließend im Aposto Schweinfurt ausklingen.

Für das Auswärtsspiel am Sonntag beim ERSC Amberg bieten die Fanclubs einen Fanbus an – Anmeldungen sind unter 📞 0172 / 9744908 möglich.


📅 Spielinfos

Auswärtsspiel beim ERSC Amberg
📍 Eishalle Amberg, Am Schanzl 1
🕕 Sonntag, 12. Oktober 2025 – Bully: 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
🎟️ Tickets bei NT-Ticket.de
📺 Stream: SpradeTV

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Weitere Nachrichten

27. November 2025
DGB-Unterfranken kritisiert die Debatte über eine Senkung des Rentenniveaus. Regionschef Frank Firsching warnt vor wachsender Altersarmut. … mehr
27. November 2025
Der Landkreis Schweinfurt bietet im Dezember zwei Infoveranstaltungen zur Unternehmensnachfolge an. Themen: Übergabe und steuerliche Aspekte. … mehr
27. November 2025
Elf Absolventen erhielten in der Werkstatt Sennfeld ihre Bildungszertifikate. Die Lebenshilfe Schweinfurt würdigte ihren erfolgreichen Abschluss. … mehr
26. November 2025
Nach Leseranfragen hakt Schweinfurt NEWS bei der Stadt Schweinfurt nach und erhält konkrete Zahlen zur Weihnachtsmarkt-Sicherheit. … mehr
26. November 2025
Der BRK-Kreisverband Schweinfurt erhält ein neues Einsatzfahrzeug für den Hausnotruf. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der Sparkasse. … mehr
26. November 2025
Unbekannte Täter stahlen in Rüdenhausen 49 E-Bikes aus einem Lkw. Der Schaden liegt bei rund 150.000 Euro. Die Polizei bittet … mehr