Die Großgemeinde Schonungen setzt ihr Engagement für familienfreundliche Freizeitangebote fort: Nach dem großen Erfolg des Erlebnis- und Wasserspielplatzes in den Bachgärten wurde nun auch in Löffelsterz ein neuer, großzügig gestalteter Themenspielplatz eröffnet.
Besonderes Augenmerk legte die Gemeinde auf die Beteiligung der Kinder und Familien – sie konnten bei der Planung und Auswahl der Spielgeräte aktiv mitwirken. Bürgermeister Stefan Rottmann zeigte sich erfreut:
„Dankbar und froh sind wir über eine Spende von 1.000 Euro, die Eltern der Gemeinde überreicht haben. Insgesamt wurden 113.875 Euro investiert – unterstützt durch Fördermittel des Amts für Ländliche Entwicklung.“
Zur symbolischen Einweihung kamen zahlreiche Gäste, darunter Landrat Florian Töpper, die stellvertretenden Bürgermeister Jürgen Geist und Bernd Götzendörfer, Üchtelhäuser Bürgermeister Johannes Grebner sowie Pfarrer Andreas Duft, der den Spielplatz mit einem Lied und Segensworten eröffnete.
Mit Projekten wie diesem stärkt Schonungen seine Position als familienfreundliche Gemeinde. In den vergangenen Jahren entstanden oder wurden erneuert:
-
der Erlebnis- und Wasserspielplatz in den Bachgärten,
-
der Rastplatz an der Jahnstraße,
-
der Parcours bzw. Pumptrack in Marktsteinach,
-
die Spielplätze in Abersfeld und Reichmannshausen.
Alle Projekte wurden weitgehend in Eigenleistung durch den Bauhof umgesetzt – ein Beispiel für effiziente Gemeindearbeit und nachhaltige Ortsentwicklung. Der neue Spielplatz in Löffelsterz ist Teil des Spielplatznetzwerks Seestern rund um den Ellertshäuser See und bietet damit auch überregionalen Mehrwert für Familien und Besucher.