Zwei Hände in Handschellen – Festnahme eines Tatverdächtigen durch die Polizei

Nach sexuellen Übergriffen auf Kinder: Polizei fasst Tatverdächtigen nach tagelanger Fahndung

Niederwerrn -

Nach mehreren exhibitionistischen Handlungen gegenüber Kindern hat die Polizei Schweinfurt einen dringend Tatverdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt erließ der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Untersuchungshaft.

Anzeige

Exhibitionistische Handlungen auf Schulwegen

Der erste Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen gegen 07:00 Uhr in der Werntalstraße in Oberwerrn. Drei Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren waren auf dem Schulweg, als ein Mann sie ansprach und sich vor ihnen entblößte. Die Kinder flohen und vertrauten sich später ihren Eltern an, die die Polizei verständigten.

Intensive Ermittlungen und erneute Taten

Die Polizei reagierte sofort und leitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Mehrere Zivilbeamte überwachten tagelang relevante Bereiche. Trotz der verstärkten Präsenz kam es am Freitag zu weiteren Vorfällen:

  • Arnshausen (Lkr. Bad Kissingen): Ein Mann sprach gegen 07:45 Uhr drei Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an und entblößte sich.

  • Oberwerrn: Am Abend zeigte er zwei sechsjährigen Kindern Bilder mit sexuellem Inhalt.

Zugriff und Untersuchungshaft

Wenige Minuten nach der letzten Tat griff die Polizei zu. Beamte stellten einen 20-jährigen Mann und nahmen ihn vorläufig fest. Der Tatverdächtige zeigte sich geständig. Am Samstag wurde er dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Anschließend wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Schweinfurt führen nun die Ermittlungen wegen des dringenden Verdachts auf sexuellen Missbrauch von Kindern.

Diesen Beitrag teilen

Facebook
WhatsApp
Email

Ähnliche Nachrichten

3. Oktober 2025
Der ADAC gibt Tipps für den sicheren Räderwechsel zu Hause. Wichtig sind korrektes Werkzeug, Reifendruckkontrollsysteme und sorgfältige Nachkontrolle. … mehr
3. Oktober 2025
Bei einer Veranstaltung in Würzburg sprach Andrej Hunko über den Ukrainekrieg, die Rolle der EU und forderte eine neue Friedensbewegung. … mehr
3. Oktober 2025
Beim Kommunalpolitischen Forum 2025 in Schweinfurt diskutierten Gemeinden, wie Jugendliche stärker für Politik begeistert und eingebunden werden können. … mehr
3. Oktober 2025
Franken blickt auf eine erfolgreiche Weinlese 2025 zurück. Winzer erwarten aromatische, elegante Weine. Kühle Nächte sorgten für besondere Qualität. … mehr
3. Oktober 2025
Am 8. Oktober startet im Haus der Schwarzen Berge die Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ mit spannenden Kurzvorträgen und interaktiven Stationen. … mehr
3. Oktober 2025
AOK Bayern fördert die akademische Weiterbildung nichtärztlicher Praxisteams mit 1,5 Mio. Euro. Ziel ist eine zukunftssichere, wohnortnahe hausärztliche Versorgung. … mehr